Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die früher "indische" und mittlerweile "Delta" genannte Corona-Variante hatte in Deutschland in der vorletzten Woche einen Anteil von 74 Prozent, nach 60 Prozent eine Woche zuvor. Das steht im neuen Bericht zu Virusvarianten von Sars-CoV-2 in Deutschland, den das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch veröffentlichte. Der Anteil der in den letzten Monaten dominierenden "Alpha"-Variante sank innerhalb einer Woche von rund 32 auf nunmehr etwa 22 Prozent, so das RKI. Auch in absoluten Zahlen gehen die Neuinfektionen mit "Delta" nach oben.
In der 26. Kalenderwoche dürften auf Basis der offiziellen Zahlen täglich im Durchschnitt 443 Corona-Neuinfektionen mit der zuerst mit Indien in Verbindung gebrachten Mutation stattgefunden haben, in der Woche davor waren es 395. Neuere Daten liegen noch nicht vor.
Foto: Corona-Testung, über dts Nachrichtenagentur
Der Weltuntergang und damit auch das Ende der Spezies Mensch wurde von zahlreichen Experten schon…
Es wurde lange diskutiert und kritisiert. Doch nun steht es fest: Am vergangenen Montag, dem…
Die gesetzlichen Krankenkassen weisen mittlerweile eine Lücke von stolzen 17 Milliarden Euro auf. Geld, dass…
Die Kryptowährungsplattform Coinbase Global Inc (NASDAQ:COIN) hatte einen der größten Börsengänge aller Zeiten, als sie…
Der offizielle Twitter-Account von Dogecoin (CRYPTO: DOGE) gab am Samstag bekannt, dass er einem neuen…
O'Shares ETFs-Vorsitzender und renommierter Shark Tank-Investor Kevin O'Leary hat in einem aktuellen Interview mit dem…