Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Kommission droht US-Unternehmer Elon Musk nach dessen Twitter-Übernahme mit Millionenstrafen, falls der Online-Nachrichtendienst die Plattform-Standards der EU nicht einhält. "Musk sollte unsere Entschlossenheit nicht unterschätzen, die großen Plattformen zur Verantwortung und zur Rechenschaft zu ziehen", sagte die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, dem Nachrichtenmagazin "Focus". Man werde "nicht akzeptieren, dass der europäische Informationsraum wieder durch Desinformation oder russische Propaganda vergiftet wird".
Jourova zeigte sich über die jüngsten Entwicklungen bei Twitter nach der Übernahme durch Musk "besorgt". Das Unternehmen müsse auch unter seinem neuen Eigentümer die Plattform-Regeln der EU akzeptieren, die Nutzer vor Desinformation, Hassrede und terroristischen Inhalten schützen. Die tschechische EU-Kommissarin verwies auf den Digital Services Act der EU, der zum 16. November in Kraft trat und Sanktionsmöglichkeiten vorsieht. Dabei handele es sich bei willentlichen Verstößen um Geldstrafen in Höhe von bis zu sechs Prozent des Jahresumsatzes. "Wir werden – wenn nötig – nicht davor zurückschrecken, wiederholt von diesem Instrument Gebrauch zu machen", betonte Jourova gegenüber dem Nachrichtenmagazin. Man werde das neue Gesetz "kraftvoll" durchsetzen.
Foto: Twitter-Nutzer an einem Computer, über dts Nachrichtenagentur
Die Grenzen zwischen dem Leben und dem Tod sind schwimmend – so behaupten einige Experten…
Sie gilt seit Jahren als ausgerottet, doch nun schlägt sie mit voller Wucht zurück: In…
Cem Özdemir will strengere Regeln für Haustiere. Der Bundeslandwirtschaftsminister schlägt vor, eine neue "Erlaubt-Liste" zu…
Seit dieser Woche wurden diverse Insekten als offizielle Lebensmittel in der Europäischen Union zugelassen. Sie…
Das Coronavirus mutiert immer noch weiter: Alle paar Wochen tauchen neue Varianten auf. Und mit…
Erst Corona, dann die Influenza: Die Krankheitswellen halten ganz Deutschland in Atem. Nun berichtet das…