Jetzt wird die Maskenpflicht reformiert

Wieder macht ein ostdeutsches Bundesland den Vorstoß im Zuge der Lockerungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Mecklenburg-Vorpommern will die Maskenpflicht abschaffen. Andere Länder prüfen die Regeln zur Bedeckung von Mund und Nase ebenfalls.

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe strebt an, die Maskenpflicht im Einzelhandel abzuschaffen und begründet seine Entscheidung mit den geringen Infektionszahlen des Bundeslands an der Ostsee. In der Tat ist das Infektionsgeschehen dort im bundesweiten Vergleich sehr gering. Daher werde das Kabinett voraussichtlich am 4. August beschließen, die Maskenpflicht aufzuheben, vermutet der Minister. Die Abstandsregeln blieben davon jedoch unberührt.

Der CDU-Politiker hofft darüber hinaus auf eine bundesweite Abschaffung der Maskenpflicht. Zumindest mit den Kollegen der norddeutschen Bundesländer wolle er sich in Verbindung setzen, um für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein einheitliche Regeln festzulegen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hatte bereits Interesse zu erkennen gegeben. Er würde die Maskenpflicht gerne in eine Empfehlung umwandeln. Die gesetzliche Pflicht signalisiere seiner Meinung nach eine nicht existente Gefahr. Dies macht dem Einzelhandel wohl zu schaffen. In Schleswig-Holstein ist das Feedback noch zurückhaltend. Das Gesundheitsministerium kündigte an, dass man bis August abwarten wolle, um das Infektionsgeschehen dann neu zu bewerten.

In Sachsen ist die Pflicht der Nasen- Mundbedeckung ebenfalls heute schon auf dem Prüfstand. Sozialministerin Petra Köpping bestätigte, dass man sich gerade anschaue, ob im Einzelhandel die Maskenpflicht gelockert werden könne.

In Sachsen-Anhalt drückte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne vorsichtigere Lockerungswünsche aus. Dort stehe zur Diskussion, ob die Maskenpflicht zumindest dort zurückgenommen werden könne, wo Abstandhalten möglich sei.

Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Martin Exner empfindet eine baldige Aufhebung der Maskenpflicht als „schwierig“. Auch er bewerte das aktuelle Infektionsgeschehen als günstig, dies könne sich jedoch auch wieder ändern. Die Bedeckung von Nase und Mund sei ein zentraler Bestandteil der Strategie zur Prävention von neuen Ausbrüchen. Vor allem in Innenräumen, wo Abstände zwischen mehreren Menschen nicht immer gewährleistet wären, seien Masken wichtig. Die Maskenpflicht jetzt abzuschaffen, sei ein Signal, dass die Pandemie bereits unter Kontrolle wäre. „Das können wir aber so nicht feststellen,“ sagte Exner.

Das Robert Koch-Institut (RKI) erklärte Masken als hilfreiche Maßnahme, um das Infektionsrisiko anderer Person durch Husten, Niesen oder Sprechen zu verringern. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO schloss sich vor Kurzem dieser Empfehlung an.

6 Kommentare

  1. Nicht zu fassen – fast jeder weiß, – und die medizinische und hygienischen Spezialisten sagen das schon lange und immer – dass die niedrige Infektionsrate in großen Teilen dem konsequenten Masken-Tragen zu verdanken ist. Wenn man das jetzt abschafft bzw. auf Freiwilligkeit setzt (ha, ha), freut sich das Virus, das mittlerweile zudem noch infektiöser ist. Wenn der Einzelhandel meint, ohne Maske würden die Umsätze wieder anziehen, dürfte er irren. Ich z.B. würde dann – und da bin ich kein Einzelfall – gar nicht mehr in die Geschäfte gehen.

    1. hallo Peter Schäuble,
      genauso wie Sie, denke ich auch.
      Es ist sinnvoller, bis ende des Jahres bundesweit bei der Maskenpflicht zu bleiben
      und auch die Bevölkerung zu animieren, nicht in das Ausland (mit enggepackten
      Flugzeugen) insgesamt zu reisen. Nur so kann man der Pandemie Herr werden.

  2. Haben wir Menschen eigentlich einen Verstand!!??
    Dann benützt ihn!
    Den Virus gibts, ja.
    Wie viel andre Vieren u. Krankheiten gibt’s, mit denen wir leben u. auch tun.
    Manche sterben, ja.
    Und das jeden Tag, viele Menschen, auch ohne
    Corona. !!!
    Interessiertdas jemand!!!!?????
    Den reichen Menschen und Politiker , was fehlt denen in der Corona Zeit??,?!!
    Es trifft doch, wie meistens die Bürger ( Ärmere).
    Das sieht man jetzt auch wieder.
    Eine scheinheilige Welt, Menschen, zum großen Teil.
    Sozial waren, sind und werden viele Menschen, leider nie sein.
    Zum Glück einige Ausnahmen!!!
    Nur wie weit kommen die manchmal???
    Also Gehirn einschalten.
    Wir leben nur eine gewisse Zeit hier, wie lang????? Weiß keiner.
    Also lebt sie.
    Und vergeudet diese wunderbare Zeit nicht mit Verboten . Sondern mit dem was Spaß macht.
    Wer weiß wie lang noch.!!??
    Wenn die Uhr abgelaufen ist, müssen wir sterben ,
    auch ohne Corona!!!!!!
    Macht euch darüber mal einen Kopf.

  3. ja, stimmt völlig…….mit Corona gehts vielleicht schneller und die Rentenkasen, Pflegekassen und Krankenkassen müssen nicht so tief in die Tasche greifen.
    So gesehen sollten wir auch auf Abstandsregeln usw. verzichten. Wer unbeschadet alles gut überlebt, hat wenigstens ein finanziell besseres Leben.
    Aber….die, die erkranken und wieder genesen, haben lebenslang Probleme.
    Die, die es nicht schaffen, haben halt Pech gehabt…oder wie????
    Schwund ist überall.
    Unglaublich egoistisch so ein Denken!!!

    1. Nein, mir ist jedes Leben viel Wert.
      Und ich mach mir darüber immer Gedanken.
      Du regst dich über meine Zeilen auf??!!
      Regst du du dich auch über die vielen kranken und toten Menschen , jedes Jahr, durch andre Krankheiten auf!!!!??
      Machst du dir Gedanken, dass Herz-kreislauf, Bluthochdruck, Diabetes usw erworbene (meistens) Krankheiten sind.
      Die , die Menschen selber verursachen durch Nichtbeachten,.z. B. Ungesunde Lebensweise.
      Zudem weiß keiner wirklich bis heute, welche Spätfolgen oder überhaupt welche , es von covit mal gibt.
      Zudem wieviel Spätfolgen!!??
      Gibt es auch durch andre Krankheiten????
      Die wir alle auch mittragen müssen…….
      HIV
      Hepatits
      HPV Vieren (80% der Menschen)

      Wissen leider wenige.!!!
      Usw
      Und was der Mensch nicht weiß , interessiert ihn auch nicht. !!!!?
      Corona ist da, ja.
      Und wir werden damit leben müssen, wie mit andren vielen
      Krankheiten, Umweltschäden usw.
      Versuchen zu ändern??!!!
      Und hoffen viel Glück bei allem zu haben, wie auch sonst im Leben, da wir , leider, es oft selber kaum beeinflussen können.
      Nur Menschen unter Angst zu setzen, dass ist die schlechteste Lösung!!!!!!!.
      Wie will man dann leben???
      Mach einem Kind vor Dingen angst, was meinst du, was aus diesem Kind wird?????!!!
      In diesem Sinne, viel Gehirn und Glück 😉

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert