Die unbekannte Partei erwarb allein am Mittwoch 875 Bitcoin, was zu Spekulationen im Internet darüber führte, wer der Käufer sein könnte.
Der Besitzer einer mysteriösen Wallet hat seit dem 10. November insgesamt 11.268 Bitcoin (BTC) im Wert von 424 Millionen US-Dollar erworben und ist nun der 74. größte Inhaber von BTC, laut Bitinfocharts.
Die Käufe – darunter 875 Tokens, die heute erworben wurden – erfolgten zu Preisen zwischen 36.000 und 38.000 US-Dollar. Das bedeutet, dass der Besitzer bei dem aktuellen Bitcoin-Preis knapp unter der 38.000-Dollar-Marke unrealisierte Gewinne von etwa 9,8 Millionen US-Dollar erzielt hat.
Es gab Spekulationen im Internet, dass die Wallet mit einem der US-amerikanischen Vermögensverwaltungsgiganten verbunden sein könnte, die darauf hoffen, bald die behördliche Genehmigung für den Start eines Spot-Bitcoin-ETFs zu erhalten, obwohl unklar ist, ob ein solches ‘Frontrunning’ überhaupt erlaubt ist.
Trotzdem, wenn ein Spot-ETF genehmigt wird, werden Fondsmanager verpflichtet sein, eine große Menge an Bitcoin zu halten und zu verwalten, um mögliche Nachfrage zu decken. Dies unterscheidet sich von synthetischen Produkten wie CME-Futures, bei denen mit Verträgen gehandelt wird, die das zugrunde liegende Asset repräsentieren.
Gabor Gurbacs, Berater von VanEck, sagte am Mittwoch, dass durch die Genehmigung eines Spot-ETFs “Billionen an Wert” geschaffen würden, selbst bei einer minimalen Nachfrage von rund 20 bis 30 Milliarden US-Dollar.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.