Schon seit fast drei Jahren hat die Corona-Pandemie unser Leben beeinflusst. Maskentragen und soziale Distanzierung sind in Deutschland zum Alltag geworden. Aber haben uns diese Maßnahmen über einen so langen Zeitraum tatsächlich mehr geschadet als genutzt? Hier sind die Fakten.
Die Zahl der Erkältungs-, Grippe- und RSV-Fälle ist in diesem Winter sprunghaft angestiegen. Die Krankenhäuser sind überlastet, und am stärksten betroffen sind die Jüngsten in der Bevölkerung. Notärzte in Deutschland warnen, dass das System der pädiatrischen Intensivpflege kurz vor dem Kollaps steht.
Kinderärzte haben nun einen dringenden Appell an Gesundheitsminister Karl Lauterbach gerichtet, das Maskentragen nicht zu verschärfen. “Der Schrei nach Masken ist der übliche Reflex der Politik”, erklärt der Präsident der Kinderärzte, Thomas Fischbach, im Interview mit ntv. “Dabei ist die Maskenpflicht der zurückliegenden zwei Jahre ein wichtiger Grund für die aktuelle Krise.”
Aber hat das Tragen von Masken tatsächlich zu einer Schwächung unseres Immunsystems geführt, wie manche befürchten? Nein, das hat sie nicht. Sowohl das Immunsystem von Erwachsenen als auch das von Kindern funktioniert so, wie es sollte. Wie Fischbach weiter ausführt, sind wegen der Masken jedoch weder die Immunsysteme der Kinder noch die der Eltern darauf trainiert, sich gegen diese Viren zu wehren.
Unser Immunsystem bildet zwar schnell Antikörper gegen eine Infektion mit einem Erkältungs- oder Grippevirus, aber dieser Schutz hält nur wenige Monate an. Wer regelmäßig mit diesen Viren in Kontakt kommt und ein gesundes Immunsystem hat, ist daher besser geschützt. Nach über zwei Jahren des Maskentragens hat das Immunsystem vieler Menschen seinen Antikörperschutz gegen Erkältung und Grippe verloren.
Kinder unter drei Jahren sind möglicherweise noch nie mit diesen Viren in Kontakt gekommen und haben kaum Antikörper, die sie schützen könnten. Das bedeutet jedoch nicht, dass mit ihrem Immunsystem etwas nicht stimmt, sondern nur, dass sie Zeit brauchen, um zu lernen, sich gegen Erkältung, Grippe und RSV zu schützen. Und weil dies nach über zwei Jahren Maskentragen und sozialer Distanzierung bei so vielen Menschen der Fall ist, erlebt Deutschland eine Explosion der Winterkrankheiten.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.