Linke fordert Dispozins-Deckel

Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. “Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken”, sagte er dem “Tagesspiegel”. Jeder Bankräuber müsse ins Gefängnis, aber “die Räuber in den Chefetagen der Banken dürfen uns legal ausrauben”.

Wer sein Girokonto überzieht, muss im Schnitt 11,3 Prozent Zinsen zahlen. Das ergab eine Datenanalyse des Vergleichsportals Verivox, demzufolge Banken in der Spitze Dispozinsen von 19,75 Prozent nehmen. Ein Vorgehen, das der Linke-Vorsitzende scharf anprangert, da sich die Banken das Geld zu deutlich besseren Konditionen von der EZB leihen könnten: “Das ist dreiste Abzocke und hat mit seriöser Geschäftspolitik nichts zu tun.”

Geht es nach van Aken, soll der Dispozins in Zukunft gedeckelt werden. “Wir brauchen eine Obergrenze für Dispo-Kreditzinsen und Überziehungskredite, die maximal fünf Prozent über dem EZB-Leitzinssatz liegt”, sagte der Linken-Chef und forderte die Bundesregierung zum Handeln auf. Zudem brauche es einen “Schulden-Schutz”, damit Menschen nicht immer tiefer in den Dispo rutschen könnten.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Jan van Aken (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

veröffentlicht von
dts