Wie Hohn muss es für Menschen mit Übergewicht klingen. An der Nordsee vermietet das „Beachhotel Sahlenburg“ keine Zimmer mehr an Menschen, welchen 130 Kilogramm oder mehr wiegen. Auf der Webseite schreibt das Hotel, dass dies aus Haftungsgründen geschehe, da das Interieur nicht für schwere Gäste geeignet ist.
Über diesen außergewöhnlichen Fall hatte zuerst das Magazin „Butenunbinnen“ von Radio Bremen berichtet. Die Inhaberin Angelika Hargesheimer verwies gegenüber dem Sender auf die dünnen Designerstühle, welche nur wenig Gewicht tragen würden. „Butenunbinnen“ sagte sie: „Ich möchte aber ein Designerhotel haben, also ich möchte schöne Möbel haben – und nicht so Eiche brutal“. Und da sich das Hotel als ein Adult-only Haus bezeichnet, sind hier auch keine Kinder erwünscht.
Das Haus bietet seinen Gästen bei Selbstversorgung Doppelzimmer und Appartements an. Der Blick richtet sich dabei direkt auf die Insel Neuwerk, das Hotel liegt direkt am Wattenmeer. Bei Google und auch auf verschiedenen Buchungsseiten findet sich neben den guten Bewertungen mittlerweile eine Menge Kritik wegen der Ausgrenzung von Übergewichtigen. Ein ehemaliger Gast aus dem letzten Jahr befand in seiner Bewertung: „Einfach diskriminierend, was die Inhaber da schreiben“.
Strafbar ist eine Diskriminierung von Menschen mit Übergewicht grundsätzlich nicht. Anders verhält es sich aber bei Äußerungen zum Geschlecht, der Hautfarbe oder auch bezüglich der Religion.
Falsche Erwartungen sollen verhindert werden
Die Hotelbesitzerin Angelika Hargesheimer stellte auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa aber ihre Intention ein wenig anders dar. Sie wollen nach mehreren Beschwerden einfach nur falsche Erwartungen vermeiden. „Die Gäste sollen ihren Aufenthalt genießen können“, sagte sie am Freitag. Die Diskriminierung von Menschen liege ihr persönlich absolut fern. Ein zusammengebrochenes Bett in dem ein übergewichtiger Gast geschlafen habe, sei der tatsächliche Grund für den deutlichen Hinweis auf der Internetseite.
Geklagt hatte der Mann auf Schadenersatz, geeinigt habe man sich schlussendlich außergerichtlich, so Hargesheimer. Auch hätten sich weitere übergewichtige Personen darüber beschwert, dass sie in dem Boutiquehotel nicht in die Duschen passen würden oder es sehr unbequem auf den Stühlen des Frühstücksbereichs wäre.
Noch deutlich undiplomatischer hatte sich die Hotelbesitzerin gegenüber „Butenunbinnen“ ausgedrückt. „Also ich finde es persönlich diskriminierend, dass ich so einen Anblick ertragen muss – ehrlich gesagt. Und ich weiß, wenn ich dick bin, dass da was nicht stimmt“, so Hargesheimer.
Die habe ihre Ernährung aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion übrigens auch entsprechend angepasst. Sie betonte auch, dass ihr Haus entsprechend gut laufe.
Kommentare anzeigen
Finde ich gut , zumal die Betten und Matratzen stark durchhängen . Den Anblick von leichtbekleidete Dicken ist oft auch unerträglich und unhygienisch .
Sehr fein beobachtet. Ich leide auch immer stark an unhygienischen Anblicken und Gedankengängen. Bereitet schon beim Lesen Schmerzen.
"Der Anblick ist unhygienisch?" Was für ein Schwachsinn!
Das Lesen von Mails, geschrieben von Menschen, die noch nicht einmal den richtigen Artikel verwenden können, finde ich unerträglich.
Warum die Aufregung? Es ist doch nur verantwortungsvoll, dass die Hotelbesitzerin darauf hin weißt, dass ihre Möbel für Übergewichtige nicht geeignet sind.
Richtig. Und andere Gäste schützt...
Vor Hunger, Augenkrebs.....
Es gibt kinderfreundliche Hotels, es gibt kinderfreie Hotels.
Nun gibt es Hotels für schlanke Menschen.
Dies ist ein Hotel für "schlanke" Menschen. Na und. Ich verstehe die Aufregung nicht.
ich hoffe das dieses Haus bald Pleite ist....
geht doch nicht die Gäste nach ihrem Gewicht auszusuchen....unmöglich sowas
Natürlich geht es, bei den stark Übergewichtigen sind es doch auch immer die Drüsen. Nie ist es falsche Ernährung oder null Sport. Es gibt jede Menge Themenreisen und Hotels.
Arnold Schwarzenegger wäre sicherlich zu seinen besten Zeiten auch nicht in dieses Hotel weg. Übergewicht gekommen.... hatte mir auch schon immer gedacht, dass Arnold irgendetwas mit seiner Ernährung und dem Sport falsch macht!
Ich finde es super wenn ich auswählen darf, in welchem Hotel ich meine freie Zeit zu verbringen. Ohne Kindergeschrei wie herrlich, ein Designer Hotel mit feiner Möblierung und Menschen mit Bewusstsein die auf sich achten.
Was bitte macht die Inhaberin falsch ?
Sorgt sich um die Gesundheit anderer Menschen und verzichtet auf etwas fülligere Menschen und Umsatz.
Außerdem erspart Sie sich die rechtlichen Konsequenzen bei einem Schadensfall.
.
Bleibt gesund und munter und zuversichtlich !
Setzt eure Masken auf und hofft auf die Einsicht der anderen.
Es ist noch lange nicht vorüber !
Es sind fast immer "schwere Knochen".
Der Teller beim Buffet sagt was anderes....
Dicke, schwitzende Menschen sind mir ein Greuel..
Hab auch Kinder, kann dort auch nicht hin. Na und? Fahre ich halt woanders hin. Muss ich mich jetzt diskriminiert fühlen?
Südländische Männer haben gern dicke Frauen, findet man fast immer einen, der heiratswillig ist.......
Die Hotelbesitzerin hat ganz richtig gehandelt. Wer 130 kg und mehr wiegt ist meistens an dieser Situation selbst schuld. Die übergewichtigen Deutschen essen zu ungesund und zu viel von allem.
Im Fernsehen wird immer wieder gewarnt dass die Industrie in allen Lebensmitteln zuviel Zucker, Salz und schädliche Ersatzstoffe verwenden. Wenn die gesamte Befölkerung diese Produkte nicht kaufen und essen würde,dann würde die Industie auf ihrem Gelump sitzen bleiben und müsste sich umstellen ob sie wollen oder nicht. Schuld an den ganzen Debakel ist unsere unfähige Regierung, die nicht in der Lage ist der Industrie die Daumenschrauben anzusetzen!! Und die Menschen mit ihren ungebührlichen essverhalten!! Hier möchte ich noch anmerken, ich bin selbst auch etwas übergewichtig Krankheitsbedingt aber ich achte sehr darauf was ich esse und wieviel und bei Disziplin geht das auch wunderbar. Immer wenn wir mein Ehemann und ich mal in Hotels sind haben wir wiederholt festgestellt das Gäste ein unmögliches Essverhalten haben,1. Teller werden vollgeknallt bis zum überlaufen, 2. was gegessen wird ist unmöglich, 3. sind das auch noch die stark übergewichtigen. Eines möchte ich noch erwähnen: die stark Übergewichtigen pflegen sich auch nicht so wie es sein sollte, sie stinken sehr stark nach Schweiß und laufen in unmöglichen Klamotten rum und finden das auch noch schön. Unsere Politiker haben verantwortungsvolle Posten aber veranstalten nur Mist, beziehen aber ein viel zu hohes Gehalt, übernehmen aber keine Verantwortungund stehen auch nicht gerade für ihr Versagen!!! Genauso verhalten sich die gleichgültigen Übergewichtigen !!! Und wer bezahlt die Zeche? Natürlich der fleißige Steuerzahler, denn von den Reichen gibt es ja keine Steuer die sxchaffen es lieber ins Ausland und leben in Saus und Braus!!! Die arme Bevölkerung der Erde hungert und verhungert!!! Die Moral bleibt auf der Strecke!!!!!
es sterben mehr Menschen an Übergewicht als an Corona.... bis heute hat das keinen Politiker gestört.
dann sollte aber auch gleich der Sex in dem Hotel verboten werden, denn dabei könnte auch von Normalgewichtigen das Bett zusammenkrachen!
Aber was soll die Aufregung, Urlaub ist sowieso total überbewertet und politisch unkorrekt, viel zu hoher C02 Ausstoß, Ausbeutung der Hotelangestellten und ohne aktuellen Impfpass geht sowieso gleich gar nichts mehr!
Es ist so einfach. Die Möbel halten das hohe Gewicht nicht aus. Also dürfen Leute über 130 kg dort nicht wohnen. Fertig.