Politiker überrascht: So viele Windräder braucht es, um nur ein Elektro-Auto anzutreiben

Allein im Jahr 2021 wurden in Deutschland mehr als 300.000 Elektro-Autos zugelassen. Mit der enorm steigenden Popularität des Elektro-Autos gibt es lange Wartelisten für viele beliebte Modelle. Kritiker von E-Autos fragen oft, wie all diese Elektro-Fahrzeuge angetrieben werden sollen. Jetzt kommen echte Befürchtungen auf, dass die ständig steigende Zahl von E-Autos Deutschland in ernsthafte Schwierigkeiten bringen könnten. Besitzer von E-Autos werden schockiert sein, zu hören, woher der Strom für den Antrieb ihres Fahrzeugs kommt.

Energieverbrauch von Elektro-Autos im Kontext

Wie viel Strom verbraucht Ihr Elektro-Auto, um Sie von A nach B zu bringen? Das können Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers nachlesen. Der Volkswagen e-up mit seinem kompakten, effizienten Design verbraucht beispielsweise rund 16 kWh auf 100 km. Ein etwas größerer Tesla verbraucht etwa 25 kWh auf 100 km.

Autobesitzer in Deutschland legen durchschnittlich rund 14.000 km pro Jahr zurück. Für den e-up würde dies also einen jährlichen Gesamtstromverbrauch von 2.240 kWh pro Jahr bedeuten, während der Jahresverbrauch für den Tesla bei 3.500 kWh liegt. Um dies in einen Kontext zu stellen: Im Jahr 2021 verbrauchte ein durchschnittlicher 3-Personen-Haushalt rund 4000 kWh pro Jahr. Der Betrieb Ihres Tesla kostet Sie also fast so viel wie die Stromrechnung Ihres gesamten Haushalts.

Erneuerbare Energieversorgung muss ausgebaut werden

Lässt sich das mit erneuerbaren Energien aufrechterhalten? Zu diesem Zeitpunkt nein. Laut Umweltbundesamt werden nur 50 % des enormen Strombedarfs in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt, meist in Form von Windkraftanlagen. Leider wird ein großer Teil des Restes von Kohlekraftwerken geliefert. Heißt das, wir sollten keine Elektro-Autos mehr kaufen?

Nicht wirklich. Ein Ausbau erneuerbarer Energiequellen würde den erhöhten Bedarf problemlos decken. Eine effiziente V236-15.0 MW™ Windturbine kann bis zu 80 GWh pro Jahr produzieren. Das sind umgerechnet 80 Millionen kWh. Laut Hersteller dreht sich die Windturbine im Durchschnitt 10 Mal pro Minute, und eine einzige Umdrehung erzeugt 25 kWh. So könnte Ihr Tesla ein ganzes Jahr lang von einer einzigen sich drehenden Windkraftanlage in nur 14 Minuten mit Strom versorgt werden.

In diesem Fall könnte die Antwort auf die stetig steigende Zahl von Elektro-Autos auf Deutschlands Straßen und den stetig steigenden Stromverbrauch der Haushalte einfach darin bestehen, mehr Windkraftanlagen zu bauen. Aus diesem Grund hat sich Deutschland verpflichtet, seine Stromerzeugung aus Windkraftanlagen ab 2025 jährlich um 10 GWh zu steigern, mit dem Ziel, dass erneuerbare Energien bis 2030 mindestens 80 % des deutschen Bedarfs decken.

Stephan Heiermann

Neueste Artikel

S&P 500 tritt in Korrekturterritorium ein – Was bedeutet das für Bitcoin?

Historische Analyse von S&P 500 und Bitcoin-Korrekturen. Was man wissen sollte: Der S&P 500 ist…

2 days

Bitcoin überschreitet 84.000 USD und kämpft mit einem wichtigen Niveau für die Bullen; SOL und LINK führen die Gewinne an

Die Erholung bei riskanten Anlagen trieb BTC über seinen 200-Tage-Durchschnitt, ein wichtiger Maßstab für den…

2 days

Gold springt auf neues Rekordhoch – gewinnt vorerst das Rennen gegen Bitcoin als sicherer Hafen

Das gelbe Metall steigt, während Aktien (und Bitcoin) in den letzten Wochen eingebrochen sind. Was…

3 days

Bitcoin und S&P 500 kämpfen unter wichtiger technischer Marke – Zeichen für weitere BTC-Kursverluste

Kurzfristige Bitcoin-Investoren haben seit Februar über 100.000 BTC verkauft. Das sollten Sie wissen: Kurzfristige Bitcoin-Investoren…

3 days

Mercado Bitcoin und Polygon Labs planen Tokenisierung von 200 Mio. USD in Lateinamerika

Die Zusammenarbeit soll den Zugang zu tokenisiertem Privatkredit und anderen realen Vermögenswerten in der Region…

4 days

Bitcoin-Miner Bitdeer steigert BTC-Bestand um 75 % auf 1.039 BTC in zwei Monaten

Das Unternehmen leitete Mining-Rigs auf Eigenproduktion um, da Kunden während des Bitcoin-Kurseinbruchs Zahlungen verzögerten. Bitdeer…

4 days