Im Gegensatz zu herkömmlichen Kryptowährungen beziehen Stablecoins ihren Wert aus einem zugrunde liegenden Vermögenswert oder Algorithmus. Grundsätzlich sind Stablecoins entweder algorithmisch oder besichert. Stablecoins, die besichert oder mit Vermögenswerten unterlegt sind, können On-Chain-Sicherheiten in Form von Kryptowährungen oder Off-Chain-Sicherheiten wie Fiat-Reserven haben. Rohstoffbesicherte Stablecoins Es gibt auch rohstoffbesicherte Stablecoins, die Rohstoffe wie Immobilien, Öl oder Edelmetalle als Sicherheiten verwenden. Algorithmische…
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.