Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen

Die USA wollen ihren früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer an, bei der es auch um zahlreiche weitere Themen ging.

Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan sei eine Katastrophe gewesen, man habe einen der größten Luftwaffenstützpunkte “für nichts” weggegeben. Offensichtlich rechnet sich Trump gute Chancen für sein aktuelles Vorhaben aus. “Die Afghanen wollen was von uns”, sagte der US-Präsident. Der Grund für das Interesse an der Immobilie sei, dass sich der Standort “in der Nähe der Chinesen, wo sie ihre Atomwaffen herstellen” befinde.

Der Militärflugplatz im Nordosten Afghanistans war in den 1950er Jahren mit sowjetischer Hilfe gebaut worden. Nach der Invasion im Jahr 2001 übernahmen die Amerikaner die schwer beschädigte Basis, mit der Beendigung des Afghanistaneinsatzes der US-Streitkräfte und ihrer Alliierten wurde der Stützpunkt am 9. Juli 2021 von US-Truppen wieder verlassen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Die Bagram Air Base im Oktober 2004 (Archiv), U.S. Air Force/Jennifer Lindsey via dts Nachrichtenagentur

veröffentlicht von
dts