Bitcoin bei 100.000 USD: Kein Traum mehr, warnen Trader vor möglicher Korrektur

Trader von QCP erwarten, dass Bitcoin in den kommenden Monaten 100.000 USD erreichen könnte – fast 10 % über dem aktuellen Rekordwert von über 93.000 USD. Dieser Anstieg könnte einen „Altcoin-Saison“-Boom auslösen, da Gewinne verstärkt in alternative Kryptowährungen fließen. Die Aussicht auf 100.000 USD wird durch geplante regulatorische Änderungen in den USA und eine starke institutionelle Adoption gestützt.

Gleichzeitig sinkt die Bitcoin-Marktdominanz, was die Erwartungen an eine bevorstehende Altcoin-Saison verstärkt. Trotz der optimistischen Prognosen bleiben Bedenken über eine mögliche Überbewertung und Marktkorrekturen bestehen. Noch vor einigen Monaten schien das Ziel von 100.000 USD unerreichbar, als der Kurs über Monate unter 65.000 USD verharrte. Doch Hoffnungen auf rasche regulatorische Änderungen in den USA haben den Traum wiederbelebt.

„Prognosen von BTC bei 100.000 USD sind kein Hirngespinst mehr, da sich politische und institutionelle Faktoren zunehmend fügen“, erklärte QCP Capital in einer Telegram-Nachricht. Trotz Nettoabflüssen bei Bitcoin-ETFs am vergangenen Donnerstag und Freitag bleibt BTC gut unterstützt, und institutionelle Investitionen sind weiterhin stark. Am Montag kündigten MicroStrategy und Metaplanet neue BTC-Käufe an; MicroStrategy besitzt nun 1,5 % des gesamten Bitcoin-Angebots.

QCP geht davon aus, dass Bitcoin in den kommenden Monaten die Marke von 100.000 USD erreichen wird. Altcoins könnten davon profitieren, da BTCs Marktdominanz von derzeit rund 60 % auf unter 58 % fallen müsste, um eine Altcoin-Saison einzuleiten. „Wir erwarten pro-krypto-politische Maßnahmen der Trump-Regierung und weitere Zinssenkungen, was eine Altcoin-Saison in den kommenden Monaten begünstigen könnte“, so QCP.

Einige Banken und traditionelle Analysten sehen Bitcoin langfristig sogar bei 200.000 USD, insbesondere nach dem Sieg von Donald Trump bei den Wahlen im November. JPMorgan meldete einen Rekordwert im Retail-Sentiment von 4, was auf eine erhöhte Nachfrage kleinerer Investoren hinweist. Dennoch bestehen kurzfristige Bedenken.

„Wir glauben, dass der ‘einfache’ Teil der Rallye vorbei ist und die nächste Phase schwieriger wird, mit stärker schwankenden Preisen und möglichen Rücksetzern“, sagte Augustine Fan, Leiter der Insights-Abteilung von SOFA. „Die Bitcoin-Dominanz steigt weiter, ähnlich wie die Dominanz von Megakonzernen im SPX, was für die aktuelle Phase des Krypto-Ökosystems nicht ideal ist.“

Fan warnt vor einem möglichen „Blow-Off-Top“: einem raschen und steilen Kursanstieg, gefolgt von einem ebenso schnellen Rückgang. In diesem Szenario könnte das frühere Rekordhoch von 69.000 USD erneut getestet werden, bevor ein Bärenmarkt den Kurs auf niedrige 60.000 USD drücken könnte, so CoinDesk-Analyst Omkar Godbole.

Auch Maksym Sakharov, Mitbegründer von WeFi, teilt diese Einschätzung. „Die Volatilität von Bitcoin hat sich seit dem Überschreiten der 90.000-USD-Marke verlangsamt. Die Zurückhaltung der US-Notenbank, die Zinssätze weiter zu senken, hat Investoren dazu veranlasst, ihre Wetten auf Bitcoin neu zu bewerten“, sagte Sakharov. Sollte die Fed eine moderat restriktive Haltung beibehalten, könnte dies die Attraktivität von Bitcoin verringern.