Bitcoin erobert $67K zurück, Dollar-Index-Rallye stockt, da das Beige Book Fed-Zinssenkungen unterstützt

Das Beige Book stärkt die Hoffnung auf Zinssenkungen der Fed um 0,25 Prozentpunkte im November und Dezember.

Die Rallye im Dollar-Index (DXY) stockte nach dem Beige Book-Bericht, was den Weg für eine Erholung von Bitcoin (BTC) ebnete. Bitcoin liegt wieder über 67.000 $, nachdem die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch die neueste Ausgabe des Beige Book veröffentlichte, die eine verhaltene wirtschaftliche Lage in den USA beschreibt und die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten erhöht.
Die neueste Ausgabe berichtete, dass neun von zwölf regionalen Banken seit Anfang September stagnierende oder leicht schwache wirtschaftliche Aktivitäten verzeichneten. Die meisten Regionen erlebten einen Rückgang der Industrieproduktion, mit Anzeichen einer moderaten Verbrauchernachfrage.

Die Inflation oder die Lebenshaltungskosten blieben moderat, da die Verkaufspreise in den meisten Regionen leicht oder mäßig anstiegen. Die Beschäftigung nahm geringfügig zu, wobei der Fokus eher auf dem Ersatz von Arbeitskräften als auf Wachstum lag. Mehrere Regionen wiesen auf eine Verlangsamung des Lohnwachstums hin. Insgesamt widerspricht der schleppende Ausblick dem besser als erwarteten Arbeitsmarktbericht für September und ebnet den Weg für weitere Zinssenkungen durch die Fed.

Bitcoin erholte sich von den nächtlichen Tiefstständen unter $65.200 und stieg zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um 1 % auf $67.300. Gleichzeitig stockte die Rallye des Dollar-Index (DXY). Der Index fiel von seinem nächtlichen Höchststand von 104,57 auf 104,30, laut der Datenquelle TradingView.
„Diese Kommentare des Beige Books erregten die Aufmerksamkeit der Märkte und festigten den Glauben, dass im November eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte bevorsteht und die Chance auf eine im Dezember hoch ist. Der Rückgang des Dollar-Index war danach breit gefächert“, bemerkte ForexLive in einem Blogbeitrag.

Mehrere Fed-Beamte, darunter Vorsitzender Jerome Powell, nannten den düsteren Ausblick des Beige Books als einen der Gründe für die Senkung des Leitzinses um 50 Basispunkte auf die Spanne von 4,75 % bis 5 % im September.

Die Märkte reagierten schnell und preisten bis zum Jahresende eine weitere Lockerung um 75 Basispunkte ein. Diese Hoffnungen wurden jedoch durch den optimistischen Arbeitsmarktbericht und den unerwartet hohen Inflationsbericht für September gedämpft.