Asiens erste Bitcoin- und Ether-ETFs mit physischer Hinterlegung wurden in Hongkong mit enttäuschenden Handelsvolumina eingeführt. BTC und ETH erleiden Verluste nach schwacher Nachfrage nach Hongkong-ETFs.
Die sechs ETFs verzeichneten am ersten Handelstag ein Volumen von nur 11 Millionen US-Dollar. Bitcoin (BTC) geriet während der europäischen Handelszeiten unter Verkaufsdruck, nachdem Daten eine schwache Aufnahme der neu gelisteten börsengehandelten Fonds aus Hongkong, die an Bitcoin und Ether gebunden sind, zeigten.
Die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung fiel in nur 60 Minuten bis 09:00 Uhr UTC um knapp 2% von 63.300 auf unter 61.000 US-Dollar, wie Daten von CoinDesk zeigen. Ether (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung, sank um 2,8% auf 3.066 US-Dollar. Die sechs ETFs, die am Dienstag in Hongkong den Handel aufnahmen, blieben weit hinter den Erwartungen zurück, mit einem kombinierten Handelsvolumen von nur 11 Millionen US-Dollar, einem Bruchteil der erwarteten 100 Millionen US-Dollar.
Bitcoin-ETFs machten 8,5 Millionen US-Dollar des Gesamtvolumens aus, während Ether-ETFs den Rest beitrugen. Das kumulierte Volumen liegt auch deutlich unter dem ersten Handelstag der in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs von 655 Millionen US-Dollar.
Fast ein Dutzend Spot-Bitcoin-ETFs begannen am 11. Januar in den USA zu handeln und haben seitdem fast 12 Milliarden US-Dollar an Anlegergeldern angezogen. Die Zuflüsse haben jedoch kürzlich nachgelassen und den Aufwärtstrend von Bitcoin gestoppt. Spot-ETFs ermöglichen es Anlegern, sich an Kryptowährungen zu beteiligen, ohne sie besitzen zu müssen. Sie gelten als bessere Option als futuresbasierte ETFs, die mit Umschichtungskosten verbunden sind.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.