Digitale Vermögenswerte beginnen endlich, nicht nur die wachsende Wahrscheinlichkeit eines Trump-Siegs im November, sondern auch eines GOP-Durchbruchs zu beachten, sagte Geoff Kendrick von Standard Chartered. Der Bitcoin-Preis (BTC) bildete am Dienstagmorgen in den USA ein „umgedrehtes V“ und stieg auf ein fast dreimonatiges Hoch von 67.800 $, bevor er auf 65.000 $ zurückfiel.
Zum Redaktionsschluss notierte die weltweit größte Kryptowährung bei 65.500 $, was einem Rückgang von 0,6 % in den letzten 24 Stunden und einem Rückgang von 3,3 % gegenüber dem Sitzungshoch entspricht, das erst eine Stunde zuvor erreicht wurde. Der breitere CoinDesk 20 Index fiel in den letzten 24 Stunden um 1,3 %, wobei Solana (SOL) und Cardano (ADA) unter den Indexkomponenten BTC unterperformten.
Trotz der unruhigen Entwicklung am Morgen ist Bitcoin in der vergangenen Woche um 8 % gestiegen. Dies könnte laut dem Analysten Geoff Kendrick von Standard Chartered mit der anhaltenden Dynamik des krypto-freundlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zusammenhängen, wie er in einer Mitteilung am Dienstag schrieb. Laut Polymarket habe der ehemalige Präsident nun eine 56 % (jetzt 56,9 %) Chance, im November zu gewinnen, so Kendrick.
Dies sei die höchste Gewinnwahrscheinlichkeit seit dem Rückzug von Joe Biden als demokratischer Kandidat. Auch die Chancen auf einen GOP-Durchmarsch im Kongress steigen, wie Kendrick betonte. Seinen Berechnungen zufolge gäbe es eine 70 % Chance, dass Trump im Falle eines Sieges mit einem republikanisch geführten Repräsentantenhaus und Senat zu tun hätte.
Liquidationen
Der Anstieg von Bitcoin in den letzten Wochen war sehr allmählich, aber die schnellen Gewinne und Verluste an diesem Morgen führten dazu, dass in den letzten vier Stunden über 127 Millionen Dollar sowohl bei Long- als auch bei Short-Leveraged-Wetten liquidiert wurden. Eine Liquidation tritt ein, wenn ein Trader nicht genügend Mittel hat, um eine gehebelte Position aufrechtzuerhalten, was zur erzwungenen Schließung von bullischen Long- und bärischen Short-Positionen führt – was kurzzeitig zu einem Preisanstieg oder -abfall führt.
Händler bei QCP Capital führten den Preisanstieg auf mehrere Gründe zurück, die bereits zu Beginn der Woche auftraten. In einer Telegram-Nachricht erklärte die Firma, dass die Rallye möglicherweise durch die Wahlen angetrieben wurde, zunächst ausgelöst durch den Vorsprung des Republikaners Donald Trump in Vorhersagemärkten und Umfragen, und weiter verstärkt durch das Versprechen der Demokratin Kamala Harris, einen regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen zu schaffen, was ein freundlicheres Verhältnis zur Branche signalisiere.
„Die Enttäuschung über Chinas jüngstes Konjunkturprogramm könnte einige Spekulanten dazu veranlasst haben, Kapital von chinesischen Aktien zurück in Bitcoin zu verlagern – ein Szenario, das wir erstmals in unserem Bericht vom 8. Oktober vorhergesagt haben“, fügte QCP hinzu. Finanzminister Lan Fo’an versprach neue Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors und deutete bei einer Pressekonferenz am Samstag auf eine stärkere Staatsverschuldung hin. Allerdings blieb die Ankündigung hinter den Erwartungen zurück, was auf eine geringe Wahrscheinlichkeit weiterer Kapitalabflüsse in China-gebundene Vermögenswerte hindeutet.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.