Anleger rechnen dem vorsichtigen Vorgehen des Unternehmens bei der Aufstockung seiner Bitcoin-Bestände keinerlei Wert bei, sagte Analyst Mark Palmer. Mark Palmer von Benchmark bestätigte nach den Quartalsergebnissen von Montagabend seine Kaufempfehlung und das Kursziel von 101 US-Dollar für Semler Scientific (SMLR).
Bei nur 35 US-Dollar sei die Aktie weiterhin günstig bewertet, so Palmer – sie werde derzeit nahezu ausschließlich zum Wert der Bitcoin-Bestände gehandelt. Semler Scientific (SMLR) notiert nur knapp über dem Marktwert seiner Bitcoin-Bestände, mit einem Markt-NAV (mNAV) von 1,04 – was laut dem Broker Benchmark auf eine erhebliche Bewertungsdiskrepanz hinweist.
Nach den Zahlen zum zweiten Quartal argumentierte Analyst Mark Palmer, dass die Märkte „praktisch keinen Wert auf [Semlers] erheblichen Spielraum für den Einsatz von ‘intelligenter Hebelwirkung’ zur Erweiterung der Bitcoin-Bestände“ legten. Er bestätigte sein Kursziel von 101 US-Dollar – fast das Dreifache des aktuellen Kurses – und sprach von einem erheblichen „nicht eingepreisten Aufwärtspotenzial“ in der Aktie.
Im Gegensatz zu anderen Bitcoin-Treasury-Firmen, die auf aggressive Kapitalerhöhungen setzen, verfolge Semler einen „Slow-Money“-Ansatz, schrieb Palmer.
Der neu ernannte Direktor für Bitcoin-Strategie, Joe Burnett, stellte einen Plan vor, um die Bitcoin-Bestände mithilfe eines Mixes aus operativem Cashflow, günstigem wandelbarem Fremdkapital und gezielten ATM-Kapitalmaßnahmen (at-the-money) zu skalieren – mit dem Ziel, den Aktionärswert zu erhalten und Verwässerung zu vermeiden. Das Unternehmen hält Wandelanleihen im Wert von 100 Millionen US-Dollar mit 4,25 % Zinsen, fällig 2030. Laut Management hat Semler erheblichen Spielraum für die Ausgabe langfristiger, bitcoin-besicherter Anleihen, um den Aktienwert weiter zu steigern.
Zum 31. Juli hielt Semler 5.021 Bitcoin mit einem Einstandswert von 475,8 Millionen US-Dollar und einem Marktwert von 586,2 Millionen US-Dollar – was einem nicht realisierten Gewinn von 110,4 Millionen US-Dollar und einer BTC-Rendite von 31,3 % seit Jahresbeginn entspricht.
Das Management bleibt zuversichtlich, bis Ende 2025 das Ziel von 10.000 BTC zu erreichen – sowie langfristige Ziele von 42.000 BTC bis 2026 und 105.000 BTC bis 2027.
Benchmarks Kursziel von 101 US-Dollar basiert auf einer Sum-of-the-Parts-Analyse, bei der der erwartete zukünftige Wert von Semlers Bitcoin-Vermögen zusammen mit dem Gesundheitsgeschäft – insbesondere der aufstrebenden CardioVanta-Sparte – berücksichtigt wird.
Die Aktie, die nahe am Nettoinventarwert (NAV) ihrer Bitcoin-Bestände gehandelt wird, spiegelt laut Benchmark kaum einen Aufschlag für die strategische Flexibilität des Unternehmens wider – eine Lücke, die sich schließen dürfte, sobald die Kapitalstrategie umgesetzt wird.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.