Bitcoin-Wale erwachen nach 14 Jahren und bewegen über 2 Milliarden Dollar in BTC

Die Transaktionen zeigen keinerlei Anzeichen für Gewinnmitnahmen. Zwei Krypto-Wallets verschoben 20.000 Bitcoin im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar auf neue Adressen.

Die Coins wurden ursprünglich im Jahr 2011 empfangen – zu einer Zeit, als Bitcoin nur 78 Cent kostete. Heute entspricht das einer Rendite von rund dem 140.000-Fachen des damaligen Werts.

Die aktuellen Transfers zeigen jedoch keine Hinweise auf eine geplante Verkaufsaktion. So wie die Bewegung eines großen Wals Wellen im Meer auslöst, sorgt auch die Bewegung eines „Krypto-Wals“ – also eines Großhalters von Bitcoin – für Aufsehen in den sozialen Medien. Beobachter fragen sich dann oft, ob ein Verkauf bevorsteht, der zu Kursschwankungen führen könnte.

Am frühen Freitagmorgen bewegten zwei Wallets mit den Adressen „12tLs…xj2me“ und „1KbrS…AWJYm“ insgesamt 20.000 BTC im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar auf neue Zieladressen. Die Bewegung wurde zuerst vom Blockchain-Überwachungsdienst Whale Alert bemerkt und später auch von Lookonchain bestätigt.

Diese beiden Wallets hatten die Coins am 3. April 2011 erhalten – zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin bei etwa 78 Cent stand. Heute liegt der BTC-Kurs bei über 109.000 $, was einer unglaublichen Wertsteigerung gleichkommt. Rein rechnerisch hätten die Halter einen extrem hohen Anreiz zu verkaufen – und viele Langzeitinvestoren haben ihre Bestände auch seit dem Sprung über die 100.000 $-Marke im Mai verkauft.

Allerdings gingen die jüngsten Transaktionen nicht an Börsen, sondern an andere nicht identifizierte Wallets, die seither inaktiv geblieben sind. Deshalb ist es noch zu früh, um daraus auf einen geplanten Verkauf oder Gewinnmitnahmen zu schließen.

veröffentlicht von
Stuart Henderson