Sowohl Aktien als auch Gold haben seit ihren Höchstständen Mitte April niedrigere Kurse verzeichnet, heißt es im Bericht. Sowohl Aktien als auch Gold sind zusammen mit Bitcoin gefallen, so der Bericht.
Coinbase sagte, dass der jüngste Rückgang von Bitcoin unterhalb seines historischen Bereichs lag. Die Preisentwicklung der Kryptowährung bleibt laut der Notiz weiterhin von globalen Nachfragetrends geprägt.
Die jüngste Schwäche von Bitcoin (BTC) war nicht isoliert auf Kryptomärkte und ist daher kein Indikator für sektorspezifische Kapitulation, sagte Coinbase (COIN) in einem Forschungsbericht am Freitag. Coinbase merkt an, dass sowohl Aktien als auch Gold seit Mitte April niedrigere Kurse verzeichnen, vor dem Hintergrund eines stärker werdenden Dollars.
Die weltweit größte Kryptowährung fiel im April um 16%, im größten monatlichen Rückgang seit Juni 2022. “Was uns bei diesem Rückgang optimistisch stimmt, ist, dass BTCs maximaler Rückgang vom Hoch bei 23% liegt, unterhalb seines historischen Bereichs”, schrieben die Analysten David Han und David Duong. “Wir glauben, dass dieser Trend insgesamt reduzierter Rückgänge anhalten wird, auch teilweise aufgrund der Legitimierung von BTC als makroökonomischem Vermögenswert”, schrieben die Autoren.
Dies wurde durch Spot-Börsen gehandelte Fonds (ETFs) in den USA, Kanada und Europa verstärkt und auch durch die kürzlich in Hongkong gestarteten ETFs und neue Anwendungen in Australien. Auch wenn die Zuflüsse von ausländischen ETFs vielleicht nicht so groß sind wie die in den USA, “denken wir, dass sie ein wichtiges Signal für die regulatorische Auseinandersetzung mit der Assetklasse weltweit darstellen”, heißt es im Bericht.
Der größte Spot-Bitcoin-ETF von Blackrock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT) beendete am Mittwoch seine 70-tägige Zuflussreihe und verzeichnete erstmals Abflüsse, so der Bericht. “Während dies auf eine Verlangsamung der Kapitalzuflüsse in die Assetklasse über das ETF-Produkt hindeutet, glauben wir, dass ETF-Ströme nur einen Teil der BTC-Preisentwicklung beeinflussen, angesichts der globalen und tief liquiden Märkte an zentralisierten Börsen (CEXs)”.
“Das durchschnittliche tägliche Spot-Volumen an CEXs während des 1. Quartals 2024 betrug 18,8 Milliarden US-Dollar, mehr als achtmal so hoch wie das tägliche Volumen von 2,3 Milliarden US-Dollar an US-Spot-ETFs im gleichen Zeitraum”, heißt es in der Notiz. “Diese Diskrepanz in der Aktivität lässt uns glauben, dass die Preisentdeckung von Bitcoin immer noch in globalen Nachfragetrends verwurzelt bleibt.” Das Problem bei der Betrachtung von US-ETF-Zuflüssen als Proxy für die globale Preisfindung zeigt sich am deutlichsten bei Gold, so Coinbase.
Der größte Gold-ETF in den USA, SPDR Gold Shares, verzeichnete im Jahr 2024 einen Nettomittelabfluss von 3 Milliarden US-Dollar, obwohl das Edelmetall seit Jahresbeginn um 12% gestiegen ist.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.