Der Bitcoin-Anstieg am Montag trieb die Krypto-Vermögen von El Salvador und Bhutan auf 500 Millionen bzw. 1,1 Milliarden Dollar. Der Wert von El Salvadors Bitcoin-Bestand ist auf über 500 Millionen Dollar gestiegen, während der von Bhutan über 1 Milliarde Dollar beträgt.
Bhutans Bitcoin-Bestand macht nun mehr als ein Drittel seines BIP aus, während El Salvadors Bitcoin nur 1,5 % seines BIP ausmacht.
Die finanzielle Lage der Regierung El Salvadors verbessert sich weiter. Der rasante Bitcoin-Anstieg am Montag ließ den Wert von El Salvadors BTC auf über 500 Millionen Dollar steigen und den Bestand des kleinen Königreichs Bhutan auf über 1 Milliarde Dollar.
Daten aus El Salvadors Bitcoin-Büro zeigen, dass der Bitcoin-Bestand des Landes knapp unter 5.932 Token liegt. Bei einem Preis von 87.000 Dollar pro Token ist das etwa 516 Millionen Dollar wert. So beeindruckend Präsident Nayib Bukeles Bitcoin-Wette auch sein mag, die Geschichte Bhutans könnte sogar noch beeindruckender sein.
Der kleine südasiatische Staat mit nur 800.000 Einwohnern (verglichen mit 6,4 Millionen in El Salvador) verfügt über einen Bitcoin-Bestand von 12.574 Token, laut Arkham Intelligence derzeit im Wert von 1,1 Milliarden Dollar. Anders ausgedrückt, der Wert von Bhutans Bitcoin-Vermögen entspricht mehr als einem Drittel seines BIP von knapp 3 Milliarden Dollar. El Salvadors 500 Millionen in Bitcoin machen nur 1,5 % seines BIP aus.
Bhutans Bestand soll durch Bitcoin-Mining aufgebaut worden sein, da das Himalaya-Land über reichlich Wasserkraft verfügt. Laut einem Bericht von Arkham im September gehört Bhutan wahrscheinlich zu den vier größten staatlichen Bitcoin-Besitzern weltweit.
Nach vereinzelten Bitcoin-Käufen während des Bullenmarktes 2021 begann El Salvador im November 2022 damit, regelmäßig in die Kryptowährung zu investieren und war laut Bukele im Dezember 2023 mit seinem Bestand im Plus. Die Bitcoin-Strategie El Salvadors ist ein ständiger Streitpunkt mit dem Internationalen Währungsfonds, der Bedenken zur finanziellen Lage des Landes äußerte.
Doch diese Lage scheint sich offenbar weiter zu verbessern. Das Land gab heute bekannt, dass es beabsichtigt, 2,5 Milliarden Dollar seiner auf Dollar lautenden Schulden zurückzukaufen. Laut Bloomberg hat die Staatsverschuldung El Salvadors seit der Wahl von Donald Trump letzte Woche um 4,7 % zugelegt.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.