In nur 20 Tagen hat Ethenas synthetischer Stablecoin USDe über 3,1 Milliarden US-Dollar an Angebot hinzugewonnen – und damit die kombinierten Zuflüsse in BlackRocks Bitcoin-ETF (IBIT) und Ether-ETF (ETHA) übertroffen. Reflexive Marktdynamiken und steigende Renditen treiben das explosive Wachstum des Stablecoins an.
Die Gesamtversorgung von USDe liegt mittlerweile bei über 8,4 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs von 3,14 Milliarden US-Dollar seit dem 17. Juli – laut On-Chain-Daten der Ethena-Community ist das die schnellste Wachstumsphase seit dem Start des Protokolls im Februar 2024.
Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum flossen nur 2,75 Milliarden US-Dollar in BlackRocks ETHA und 1,60 Milliarden US-Dollar in IBIT. Damit ist USDe derzeit der stärkste Kapitalmagnet sowohl im On- als auch im Off-Chain-Bereich.
Reflexive Schleife als Wachstumstreiber
Das rasante Wachstum von USDe ist auf eine reflexive Schleife im Design des Stablecoins zurückzuführen, wie ein aktueller Bericht von Nansen erklärt:
Wenn die Preise von Bitcoin und Ether steigen, erhöhen sich auch die Funding Rates bei Perpetual Futures. Ethena nutzt diese durch delta-neutrale Absicherungen, um reale Erträge an sUSDe-Inhaber auszuschütten.
Höhere Erträge locken wiederum mehr Nutzer an – das führt zu mehr USDe-Ausgabe, mehr Absicherungen und höheren Protokolleinnahmen.
Laut DeFiLlama generierte Ethena im letzten Monat rund 50 Millionen US-Dollar an Gebühren und 10 Millionen US-Dollar an Umsatz – und zählt damit zu den sechs ertragsstärksten Protokollen im DeFi-Sektor.
ENA-Token verdoppelt sich – Umschichtung in Sicht
Auch Ethenas Governance-Token ENA profitiert: Im letzten Monat hat sich sein Kurs nahezu verdoppelt – wenngleich er in den letzten 24 Stunden um 12 % gefallen ist, da Trader auf die baldige Aktivierung des lang erwarteten Fee-Switches hoffen.
Das Protokoll hat bereits die meisten Voraussetzungen erfüllt, um Einnahmen an gestakte ENA-Holder auszuschütten. Die letzte Hürde – ein günstiger Renditeabstand zu konkurrierenden Produkten – dürfte bald genommen sein.
Aktuell wird ENA bei 0,58 US-Dollar gehandelt.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.