Die zweitgrößte Kryptowährung steckt seit einiger Zeit in einem erheblichen Abwärtstrend im Vergleich zu Bitcoin. Doch nun bricht Ether aus dem Muster der Underperformance aus und verzeichnet innerhalb der letzten 24 Stunden einen Anstieg von 2,5 %, während Bitcoin leicht zurückging. Infolgedessen wurden Short-Positionen im Wert von 17 Millionen Dollar auf Ether an den Derivatbörsen liquidiert.
Das anhaltend negative Sentiment um ETHs Verlust an Marktanteilen könnte zu einem sogenannten Short Squeeze führen. Nach einer Phase starker Underperformance gegenüber Bitcoin (BTC) in den vergangenen Monaten könnte Ether (ETH) nun vor einer Aufwärtsbewegung stehen. Skeptiker meinen, dass Ethereum bei DeFi-Tradern durch die Einführung von Layer-2-Netzwerken an Attraktivität verloren habe, doch die Daten sprechen eine andere Sprache.
Hat der Aufschwung heute begonnen? Vielleicht, vielleicht auch nicht, aber Ether liegt laut CoinDesk-Daten in den letzten 24 Stunden 2,5 % höher, während Bitcoin leicht nachgab. Durch diesen Anstieg wurden Short-Positionen auf Ether im Wert von 17 Millionen Dollar an verschiedenen Derivatbörsen liquidiert.
In den sechs Monaten zuvor verlor Ether mehr als 10 % an Wert, während Bitcoin um 22 % zulegte, was das ETH/BTC-Verhältnis auf das schwächste Niveau seit April 2021 brachte. Seit Anfang August bewegte sich Ether in derselben Handelsspanne, wobei die Marke von 2.700 US-Dollar am 27. September und am 21. Oktober jeweils als Widerstand fungierte. Bitcoin hingegen stieg in dieser Zeit von unter 60.000 US-Dollar auf sein Rekordhoch von fast 73.800 US-Dollar. Ether liegt immer noch rund 2.000 US-Dollar unter seinem Rekordhoch vom November 2021. Die relative Underperformance von ETH in den letzten Monaten führte zu weit verbreiteter Skepsis und Enttäuschung bei Anlegern, wobei der Marktwert der Kryptowährung bei 322 Milliarden Dollar liegt. Ein Grund für das negative Narrativ ist die Vielzahl an Layer-2-Netzwerken, die Marktanteile, Liquidität und Handelsvolumen von der Haupt-Ethereum-Blockchain abziehen.
Mehrere wichtige Kennzahlen, darunter neue Wallets und die Anzahl der Transaktionen, zeigen ebenfalls Abwärtstrends. Diese Entwicklungen könnten Trader dazu bewegen, weitere Short-Positionen einzugehen, was potenziell zu einem volatilen Short Squeeze führen könnte. Daten von DefiLlama zeigen jedoch, dass Ethereum immer noch über 55 % des Total Value Locked (TVL) über alle DeFi-Netzwerke und -Protokolle hinweg hält, mit einem Wert von über 50 Milliarden Dollar. Dies bedeutet, dass, wenn Kapital in Altcoins fließt, Ether einer der Hauptprofiteure sein könnte.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.