Ethereum-Blob-Nutzung explodiert, da Händler auf Layer-2-Lösungen setzen

Was man wissen sollte:

  • Ethereum verzeichnet einen Anstieg der Blob-Nutzung: Über 21.000 Blobs wurden in diesem Monat durchschnittlich gepostet, ein Niveau, das zuletzt im März erreicht wurde.
  • Das Dencun-Upgrade ermöglicht es Layer-2-Lösungen, Transaktionen effizient zu bündeln und an Ethereum weiterzugeben.
  • Blob-Gebühren steigen: Über 166 ETH im Wert von 560.000 USD wurden allein in der letzten Woche verbrannt.

Blobs, ein effektives Datenmanagement-Tool, das Anfang des Jahres eingeführt wurde, gewinnen an Beliebtheit, da immer mehr Nutzer Layer-2-Skalierungslösungen für schnellere und günstigere Transaktionen nutzen.

Die Anzahl der auf Ethereum geposteten Blobs – große Binärdatenobjekte – lag diesen Monat konstant über 21.000 und erreichte damit das Rekordniveau von März, wie Daten des Analysten Hildobby auf Dune Analytics zeigen. Das Dencun-Upgrade führte Blobs ein, die große Datenmengen an reguläre Transaktionen anhängen. Diese Daten werden off-chain gespeichert, wodurch die Hauptkette entlastet wird, anders als bei Call-Daten, die dauerhaft gespeichert werden. Stellen Sie sich Blobs als eine große Box voller Briefe vor, für deren Versand Sie als Ganzes zahlen, im Gegensatz zu Call-Daten, bei denen jeder Brief einzeln bezahlt wird.

Der Anstieg der Blob-Nutzung weist auf eine wachsende Akzeptanz von Layer-2-Protokollen wie BASE, Arbitrum und Optimism hin. Diese Protokolle bündeln Transaktionen, verarbeiten sie off-chain und posten sie dann zur Verifizierung an die Ethereum-Hauptkette.

„Die Transaktionen von ETH und seinen Layer-2s erreichen weiterhin Rekordhöhen, jetzt +40 % im Vergleich zum Sommer. Gleichzeitig ist die durchschnittliche Blob-Zahl um ~20 % gestiegen, was die Blob-Gebühren der Layer-2s auf ein 30-Tage-Hoch treibt“, erklärte Matthew Siegel, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei VanEck, auf X. Blobspace, ein spezieller Bereich innerhalb der Ethereum-Blöcke, ermöglicht Layer-2s, ihre Daten vorübergehend zu posten – allerdings zu Kosten, die von den Netzwerkbedingungen abhängen.

Blob-Gebühren, die in ETH gezahlt werden, werden wie Transaktionsgebühren verbrannt und reduzieren das im Umlauf befindliche Angebot an Ethereum. Dies widerspricht der weit verbreiteten Ansicht, dass Layer-2-Protokolle die Hauptkette ausnutzen.

Die Blob-Basisgebühr erreichte am Montag mit bis zu 80 USD den höchsten Stand seit März, während die durchschnittliche Anzahl der Blobs pro Ethereum-Block auf 4,3 anstieg. In den letzten sieben Tagen wurden Blob-Gebühren in Höhe von über 166 ETH (560.000 USD) verbrannt, die laut ultrasound.money die neuntgrößte Summe darstellen.

„Blob-Gebühren waren historisch niedrig, da sie seit der Implementierung von EIP4844 ihren eigenen Gebührenmarkt haben, der bisher keine Preisfindung erlebte. Kürzlich, mit dem Anstieg der On-Chain-Aktivität, ist die Nachfrage nach Blobspace auf Layer-1 gestiegen, und der Blob-Gebührenmarkt hat eine Preisfindungsphase betreten“, schrieb Artemis in seinem Newsletter.

Die Daten deuten auf eine mögliche Überperformance von Ether hin. Die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktwert stieg auf ein Viermonatshoch von 3.546 USD, während Bitcoin um 5 % fiel, zog sich jedoch später auf 3.370 USD zurück, wie CoinDesk-Daten zeigen.