Ethereum-ETFs ziehen im ersten Jahr 8,7 Milliarden Dollar an – fast 5 Milliarden davon in den letzten zwei Wochen

BlackRocks Spot-Ethereum-ETF hat ein Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar erreicht, während die gesamte Gruppe der Ethereum-Fonds 14 Tage in Folge Zuflüsse verzeichnete. Die Spot-Ethereum-ETFs in den USA haben seit ihrem Start im Juli 2024 fast 8,7 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen angezogen.

BlackRocks iShares Ethereum Fund wurde damit zum drittschnellsten ETF aller Zeiten, der ein Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar verwaltet.

Die Fonds verzeichnen inzwischen den 15. Tag in Folge Nettozuflüsse, angetrieben durch die jüngste ETH-Rallye und die wachsende Hoffnung auf regulatorische Klarheit in den USA. Die erste Welle US-gelisteter Ethereum-Spot-ETFs sammelte in ihrem ersten Jahr am Markt insgesamt rund 8,7 Milliarden Dollar an Nettozuflüssen – laut öffentlichen Daten seit dem Start am 23. Juli 2024 – trotz erheblicher Abflüsse aus Grayscales Ethereum Trust (ETHE). Auch wenn diese Zahlen im Vergleich zu Bitcoin-ETFs eher bescheiden wirken, gehen sie mit einer starken Zunahme der Anlegeraktivität und einem deutlichen Preisanstieg einher.

In den letzten zwei Wochen allein flossen mehr als 4,6 Milliarden Dollar in die ETFs – fast die Hälfte der gesamten Jahreszuflüsse – parallel zum starken Anstieg des Ether-(ETH)-Preises.

ETH legte in der Woche vom 14. Juli um 26 % zu, nach einem Anstieg von 16 % in der Vorwoche, und übertraf damit den Großteil des Gesamtmarkts. Der aktuelle ETH-Kurs liegt bei 3.704 US-Dollar, was einem Jahresplus von 11 % entspricht. BlackRocks iShares Ethereum Trust (ETHA) sticht dabei besonders hervor: Er überschritt diese Woche die Marke von 10 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen. Laut Eric Balchunas von Bloomberg Intelligence ist ETHA damit der drittschnellste ETF der Geschichte, der diese Marke erreicht hat – nur BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) und Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) waren schneller.

Die Spot-Ethereum-ETFs kamen nur wenige Monate nach dem durchschlagenden Erfolg der Spot-Bitcoin-Fonds auf den Markt, die Milliarden anzogen und das Interesse der Wall Street an Krypto-Produkten neu entfachten. Zu den Ethereum-Fonds zählen Angebote von Finanzriesen wie Fidelity, VanEck, Franklin Templeton, Grayscale und anderen.

Die Fonds verzeichnen derzeit 15 Tage in Folge Nettozuflüsse, unterstützt durch die zunehmende Nachfrage von Anlegern und die Hoffnung auf klarere Krypto-Regulierungen in den USA. Die US-Börsenaufsicht SEC hat zuletzt Offenheit für Krypto-Gesetzgebung und den Dialog mit der Branche signalisiert – ein Signal, das viele Trader wieder zurück in digitale Vermögenswerte treibt.

veröffentlicht von
Stuart Henderson