Yip sagte, dass das Gremium Vertreter jeder lizenzierten Börse umfassen werde und die Gemeinschaftstransparenz sowie die gemeinsame Verantwortung unter den Lizenznehmern fördern solle. Eric Yip von der SFC sagte, das Gremium werde Vertreter jeder lizenzierten Börse umfassen.
Er erwartet, dass das Gremium eine Roadmap für Krypto-Produkte und -Dienstleistungen entwickeln wird.
Die Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) plant, nächstes Jahr ein Konsultationsgremium für lizenzierte Kryptowährungsbörsen in der Stadt zu schaffen, sagte Eric Yip, Exekutivdirektor der SFC für Zwischenhändler. Auf der Fintech Week in Hongkong am 28. Oktober erklärte Yip, dass das Gremium Vertreter jeder lizenzierten Börse umfassen und Gemeinschaftstransparenz sowie gemeinsame Verantwortung unter den Lizenznehmern fördern werde.
„Wir erwarten, dass die Beratungen des Gremiums zu einem umfassenden Weißbuch für virtuelle Vermögenswerte führen, das die Entwicklungs-Roadmap für Produkte und Dienstleistungen sowie mögliche Verbesserungen in den Bereichen Compliance und Risikomanagement skizziert“, sagte er.
Die Maßnahme ist Teil der Bemühungen der Stadt, einen umfassenden Rahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen, zu dem auch geplante Gesetze für den OTC-Handel und Stablecoins gehören. Anfang dieses Jahres führte Hongkong ein neues Lizenzierungssystem für Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte ein. Drei sind derzeit in der Stadt lizenziert, und Yip sagte, die SFC bearbeite derzeit die Anträge von weiteren 14, von denen 11 bereits bestehende Unternehmen in Hongkong haben. Er fügte hinzu, dass er erwarte, dass bis Ende des Jahres weitere Lizenzen vergeben werden.
Yip warnte jedoch auch davor, dass virtuelle Vermögenswerte zwar weltweit ganz oben auf der Agenda der Finanzaufsichtsbehörden stehen, Investoren jedoch durch Regulierung und Aufklärung geschützt werden müssen.
In der ersten Hälfte dieses Jahres gingen in der Stadt durch Anlagebetrug HK$ 1,5 Milliarden (193 Millionen USD) verloren, während Betrug und Betrugsdelikte fast die Hälfte der gemeldeten Straftaten ausmachten, wie aus einer Polizeimitteilung hervorgeht. Es wurden keine Ergebnisse veröffentlicht, wie viele dieser Fälle Kryptowährungen betrafen, aber Zahlen aus dem Jahr 2023 zeigen, dass krypto-bezogener Betrug mehr als die Hälfte der Verluste durch Anlagebetrug ausmachte.
„Bei der SFC sind wir fest davon überzeugt, dass die Zukunft der virtuellen Vermögenswerte in einem regulierten Markt liegt, der seine Entwicklung mit dem Anlegerschutz in Einklang bringt. Wir müssen das Rad nicht zu oft neu erfinden, da unsere Erfahrung in der Wertpapierregulierung eine starke Grundlage bietet“, sagte Yip. Er forderte eine stärkere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Aufsichtsbehörden weltweit, um zu verhindern, dass Börsen „Regulierungsarbitrage“ betreiben.
Doch dies erweist sich als Herausforderung. Einige der weltweit größten Börsen haben sich aus dem Lizenzierungsprozess in Hongkong zurückgezogen, darunter OKX, HTX und eine lokale von Binance unterstützte Börse.
Die geringe Anzahl an Token, die auf lizenzierten Börsen verfügbar sind, und das Fehlen komplexer Finanzprodukte führen dazu, dass Privathändler weiterhin nicht lizenzierte Börsen im Ausland nutzen. Ohne dieses Problem ausdrücklich zu erwähnen, sagte Yip, dass die Regulierungsbehörden wachsam bleiben müssten, um Schritt zu halten.
„Wenn die Liquidität für virtuelle Vermögenswerte trotz all unserer Bemühungen weiterhin bei nicht regulierten VATPs verbleibt und regulierte Einheiten kein tragfähiges Geschäftsmodell betreiben können, müssen wir reflektieren, warum Investoren unser hochmodernes Regulierungssystem nicht bevorzugten“, sagte er.
„Kurz gesagt, wir müssen auf den Markt hören und ein Gleichgewicht zwischen regulatorischer Perfektion und Marktentwicklung finden.“
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.