Das Unternehmen erhielt ein Übernahmeangebot von einem Investor, während es eine Series-B-Finanzierungsrunde prüfte. BCB Group, ein Zahlungsdienstleister, der Krypto-Unternehmen mit dem Bankensystem verbindet, hat laut drei mit der Angelegenheit vertrauten Personen ein Übernahmeangebot erhalten.
Das Übernahmeinteresse kam vom potenziellen Käufer, während das in London ansässige Unternehmen eine Series-B-Finanzierungsrunde prüfte, sagten die Personen, die anonym bleiben wollten, da die Angelegenheit privat ist. Das Unternehmen sei jedoch nicht offiziell zum Verkauf ausgeschrieben, und es gebe keine laufenden Verhandlungen, sagte eine der Quellen.
BCB lehnte eine Stellungnahme ab.
Die M&A-Aktivitäten (Fusionen und Übernahmen) in der britischen Krypto-Industrie haben in den letzten Monaten zugenommen. Elwood Technologies, eine auf Krypto fokussierte Handels- und Risikomanagementplattform, die von dem Milliardär und Hedgefonds-Manager Alan Howard unterstützt wird, veräußerte im Juli seine außerbörsliche Handelsabteilung an Zodia Markets, das von Standard Chartered unterstützt wird.
BCB schloss im Januar 2022 eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar ab. Die Runde wurde von Foundation Capital gemeinsam mit BACKED VC, PayU (dem E-Payment-Geschäft von Prosus), Digital Currency Group, Nexo, Wintermute, Menai Financial Group, Circle, Tokentus Investment, Cowa, Profluent Ventures und LAUNCHub Ventures angeführt. Frühere Investoren wie North Island Ventures, Blockchain.com Ventures, Rockaway Blockchain Fund, Pantera und L1 Digital nahmen ebenfalls an der Series-A-Runde teil.
Das Zahlungsunternehmen wurde im April von den beiden wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden Frankreichs, der ACPR und der AMF, als E-Geld-Institut (EMI) und Anbieter von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte (DASP) zugelassen. Frankreich soll als regulatorische Basis in Europa dienen.
Der ehemalige CEO von BCB, Oliver von Landsberg-Sadie, verließ das Unternehmen im November, um neue Möglichkeiten zu verfolgen, und wurde durch Oliver Tonkin ersetzt. Sein Weggang erfolgte nur fünf Monate, nachdem der stellvertretende CEO Noah Sharp nach dem gescheiterten Erwerb der Sutor Bank in Deutschland das Unternehmen verlassen hatte.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.