Das Krypto-Zahlungsunternehmen Lyzi hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 1,3 Millionen Euro (1,42 Millionen US-Dollar) eingesammelt, um die Weiterentwicklung seiner Plattform voranzutreiben.
Die Runde wurde laut einer per E-Mail an CoinDesk übermittelten Mitteilung unter anderem von den Angel-Investoren Christopher Grilhault des Fontaines (Gründer von Dfns) und Jean-Luc Bernard (Gründer von Astek) unterstützt.
Lyzi basiert auf der Tezos Layer-1-Blockchain und ermöglicht es Verbraucherinnen, mit Kryptowährungen alltägliche Zahlungen im Einzelhandel und Onlinehandel durchzuführen. Händlerinnen erhalten die Krypto-Zahlung und bekommen den entsprechenden Betrag direkt in Fiatgeld auf ihr Bankkonto überwiesen.
Nach Abschluss der Seed-Runde plant Lyzi den nächsten Schritt: den Start auf Tezos’ Layer-2-Lösung Etherlink, die kompatibel mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ist – dem Betriebssystem der weltweit zweitgrößten Blockchain.
„Unser Ziel ist es, Krypto-Zahlungen so einfach zu machen, dass Händler*innen sich fragen müssen: ‚Warum eigentlich nicht?‘“, sagte CEO Damien Patureaux in der Mitteilung am Dienstag.
Die Integration von Etherlink sei ein entscheidender Meilenstein auf dem Weg, um in weitere Märkte weltweit zu expandieren, so Patureaux.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.