Im Juni verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang der gewonnenen Blöcke um 25 %, was vor allem auf wetterbedingte Einschränkungen zurückzuführen ist. MARA Holdings gewann im Juni 211 Blöcke – ein Rückgang von 25 % gegenüber dem Vormonat.
Im Juni verkaufte das Unternehmen keine Bitcoin. Die Bestände stiegen auf knapp unter 50.000 Coins an.
MARA strebt an, seine Hashrate bis zum Jahresende auf 75 Exahash zu erhöhen – das entspricht einem Anstieg von 40 % im Vergleich zur Hashrate zum Jahresende 2024. MARA Holdings (MARA) hält derzeit 49.940 Bitcoin – ein Bestand, der das Unternehmen an die Schwelle von 50.000 bringt und es zum zweitgrößten börsennotierten Bitcoin-Halter nach MicroStrategy (MSTR) macht.
Zum aktuellen Kurs ist dieser Bestand rund 5,3 Milliarden US-Dollar wert. Davon sind laut Juni-Update des Unternehmens 15.534 BTC „als Sicherheiten verpfändet oder in einem separat verwalteten Konto für das Unternehmen hinterlegt“.
„Dieser Meilenstein spiegelt unseren disziplinierten Ansatz beim Aufbau unserer Bitcoin-Reserven durch Mining und strategische Käufe wider“, sagte MARA-Vorstandschef Fred Thiel.
Was den Betrieb betrifft: MARA gewann im Juni 211 Blöcke – ein Rückgang um 25 % im Vergleich zum Mai, hauptsächlich aufgrund „wetterbedingter Leistungseinschränkungen und des vorübergehenden Einsatzes älterer Maschinen in Garden City, während sturmbedingte Schäden behoben wurden“, so das Unternehmen.
Der Bitcoin-Miner plant, seine Hashrate bis Jahresende auf 75 Exahash zu steigern – das wären 40 % mehr als zum Jahresende 2024.
Die Aktie verlor vorbörslich 2,7 %, parallel zu einem nächtlichen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 106.400 US-Dollar.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.