Mt. Gox verschiebt die Rückzahlungsfrist auf 2025 und zerstreut damit Bedenken hinsichtlich Verkaufsdrucks bei Bitcoin

Krypto-Wallets, die mit der insolventen Börse verbunden sind, halten immer noch 2,8 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, nachdem sie Anfang dieses Jahres etwa 6 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten an Gläubiger verteilt haben. Der Treuhänder von Mt. Gox verschob die Frist zur Rückzahlung der Gläubiger um ein Jahr auf den 31. Oktober 2025.

Die Verzögerung “könnte kurzfristige Bedenken hinsichtlich eines Angebotsüberhangs lindern”, sagten Analysten von Coinbase. Der Treuhänder, der die Vermögenswerte von Mt. Gox verwaltet, verschob die Frist zur Verteilung der verbleibenden Vermögenswerte an die Gläubiger um ein Jahr auf den 31. Oktober 2025, wie aus einer am Donnerstag auf der Mt. Gox-Website veröffentlichten Erklärung hervorgeht.

Mt. Gox, einst die größte Krypto-Börse, bevor sie 2014 aufgrund eines Hacks zusammenbrach, begann im Juli dieses Jahres nach vielen Jahren der Verzögerung mit der Rückzahlung von fast 9 Milliarden US-Dollar an wiedererlangten Vermögenswerten an die Gläubiger. Allerdings halten Krypto-Wallets, die mit Mt. Gox verbunden sind, immer noch 44.900 Bitcoin (BTC) im Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar, wie Daten von Arkham Intelligence zeigen.

“Viele Sanierungsgläubiger haben ihre Rückzahlungen noch nicht erhalten, da sie die erforderlichen Verfahren nicht abgeschlossen haben”, heißt es in der Erklärung des Mt. Gox-Treuhänders. “Eine beträchtliche Anzahl von Sanierungsgläubigern hat ihre Rückzahlungen aus verschiedenen Gründen, wie Problemen im Rückzahlungsprozess, noch nicht erhalten.” Bitcoin-Preise reagierten Anfang dieses Jahres negativ auf die Nachricht von der bevorstehenden Verteilung von Mt. Gox und den On-Chain-Übertragungen der letzten Monate, da Beobachter spekulierten, wie viele dieser Vermögenswerte Gläubiger nach zehn Jahren Wartezeit auf dem offenen Markt verkaufen würden.

Die Verschiebung der Rückzahlungsfrist um ein weiteres Jahr könnte diese Sorgen mildern. “Dies könnte kurzfristige Bedenken hinsichtlich eines Angebotsüberhangs lindern, obwohl es zu Abwärtsvolatilität kommen könnte, sobald diese On-Chain-Mittel wieder in Bewegung geraten”, sagten die Coinbase-Analysten David Duong und David Han in einem Bericht am Freitag.