Tethers 100-Million-Dollar-Investition in ein lateinamerikanisches Agrarunternehmen könnte ein Tokenisierungsprojekt sein

Adecoagro ist Mitbegründer und Teilhaber der in Argentinien ansässigen Agrarrohstoff-Tokenisierungsplattform Agrotoken. Einem behördlichen Bericht zufolge hat Tether einen fast 10-prozentigen Anteil an dem an der New Yorker Börse gelisteten Agrarkonglomerat Adecoagro SA für 100 Millionen US-Dollar erworben.

Agrotoken hat zusammen mit Adecoagro die Entwicklung von drei Stablecoins, SOYA, CORA und WHEA, gestartet, die es Produzenten ermöglichen, ihre eigene Währung durch Getreide zu repräsentieren, sagte Agrotoken-CEO Novillo Astrada.

Tether arbeitet ebenfalls an einer Tokenisierungsplattform, die voraussichtlich später in diesem Jahr starten wird, erklärte Tether-CEO Paolo Ardoino zuvor. Tether, Herausgeber der Stablecoin USDT mit einer Marktkapitalisierung von 118 Milliarden Dollar, und seine jüngste Investition in einen lateinamerikanischen Agrarriesen scheinen auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben, aber beide Unternehmen teilen die Ambition, reale Vermögenswerte zu tokenisieren.

Der Stablecoin-Gigant investierte 100 Millionen Dollar, um einen 9,8-prozentigen Anteil an Adecoagro SA (AGRO) zu erwerben, einem in Luxemburg ansässigen Agrarkonglomerat, das an der New Yorker Börse notiert ist, laut einer im August bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Mitteilung. Adecoagro besitzt 213.500 Hektar Ackerland und industrielle Einrichtungen in Argentinien, Brasilien und Uruguay mit Geschäften in den Bereichen Pflanzenbau, Reis, Milchprodukte und Zuckerrohr, so die Website des Unternehmens. Es produziert 2,8 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte und über 1 Million MWh erneuerbare Energie.

Adecoagro besitzt außerdem eine Minderheitsbeteiligung an Agrotoken, einem argentinischen Unternehmen, das sich auf die Tokenisierung von Agrarrohstoffen spezialisiert hat. Das Unternehmen investierte 2021 in das Startup, das laut Adecoagros Jahresbericht „anstrebt, Getreide in einen digitalen Vermögenswert zu verwandeln, um diesen zu lagern oder gegen Versorgungsgüter, Dienstleistungen und andere Vermögenswerte einzutauschen“.

Eduardo Novillo Astrada, CEO und Mitbegründer von Agrotoken, sagte in einem auf LinkedIn geposteten Video, dass Adecoagro einer der Gründer von Agrotoken sei und einen 10-prozentigen Anteil am Startup besitze.
„Mariano Bosch, der CEO von Adecoagro, hat uns immer unterstützt“, schrieb Novillo Astrada. „Er hatte eine großartige Vision und verstand, dass das, was er tun wollte, tokenisiertes Land war, woran wir gemeinsam mit Adecoagro und anderen wichtigen Agrarpartnern arbeiten.“

Agrotoken behauptet, 70 Millionen Dollar an Tokenisierungsgeschäften mit mehr als 250 Händlern und über 40 Getreidehaltern abgewickelt zu haben und zudem mit mehr als 1.000 Landwirten in Kontakt gewesen zu sein und 230.000 Tonnen tokenisiert zu haben.

Zusammen mit Bosch begann Agrotoken laut Novillo Astrada die Entwicklung von drei Stablecoins, SOYA, CORA und WHEA, die es Produzenten ermöglichen, ihre eigene Währung durch Getreide zu repräsentieren. „Das ist eine klare Botschaft über die Verbindung zwischen Blockchain-Technologie und Agrarwirtschaft“, sagte er. Agrotoken hat bereits mit Unternehmen wie Santander zusammengearbeitet, wobei das spanische Bankengigant 2022 in Argentinien Kredite besicherte, die mit tokenisierten Rohstoffen hinterlegt waren.

„Tether betrachtet Land als eine entscheidende Anlageklasse, die seine bestehenden Investitionen in Bitcoin und Gold ergänzt“, sagte ein Tether-Sprecher in einer E-Mail an CoinDesk. „Land ist von Natur aus knapp, bietet langfristige Erträge und hat historisch als sicherer Hafen in Zeiten geopolitischer Instabilität gedient.“

Tethers Pläne zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA)

Tethers Ambition, in tokenisierte Vermögenswerte zu investieren, ist gut dokumentiert, da das Unternehmen darauf abzielt, sein hochprofitables Stablecoin-Geschäft zu diversifizieren. Im ersten Halbjahr 2024 meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 5,2 Milliarden US-Dollar. Tether gibt die goldgedeckte Stablecoin XAUT heraus, das größte tokenisierte Goldangebot mit einer Marktkapitalisierung von 615 Millionen US-Dollar.

CEO Paolo Ardoino stellte im April Pläne vor, eine Tokenisierungsplattform zu starten, die die Erstellung digitaler Versionen einer Reihe von Vermögenswerten wie Anleihen, Aktien, Fonds und Treueprämienpunkten ermöglichen würde.

Im Juni führte das Unternehmen außerdem eine Token-Prägeplattform namens Alloy und einen „synthetischen“ Dollartoken ein, den Benutzer erstellen können, indem sie XAUT als Sicherheit hinterlegen. Die Plattform „ermöglicht es Benutzern, besicherte synthetische digitale Vermögenswerte zu erstellen und wird Teil von Tethers Tokenisierungsplattform für digitale Vermögenswerte sein, die später in diesem Jahr starten wird“, sagte Ardoino damals.

Tether hat im vergangenen Jahr auch in eine Reihe von Unternehmen investiert, darunter in einen nachhaltigen Bitcoin-Mining-Betrieb in Uruguay, einen Zahlungsabwickler in Georgien und das Cloud-Computing-Unternehmen Northern Data.