Tornado Cash Entwickler Alexey Pertsev für schuldig befunden, zu 64 Monaten Gefängnis von niederländischem Gericht verurteilt

Alexey Pertsev wurde erstmals im August 2022 in den Niederlanden inhaftiert. Der Tornado Cash Entwickler Alexey Pertsev wurde zu 64 Monaten Haft wegen Geldwäsche verurteilt.

“Tornado Cash stellt für Personen mit kriminellen Vermögenswerten, die diese waschen möchten, keine Barriere dar”, heißt es im übersetzten Urteil, das von CoinDesk eingesehen wurde. Der Tornado Cash Entwickler Alexey Pertsev wurde am Dienstag von einem niederländischen Richter am Gericht in ‘s-Hertogenbosch der Geldwäsche für schuldig befunden. Pertsev wurde vom Gericht zu 64 Monaten Gefängnis verurteilt.

Der 31-jährige Russe wurde nach der Sitzung von der Polizei zu den Zellen unter dem Gericht begleitet. Dort wird er bleiben, bis der Staatsanwalt ein Gefängnis in den Niederlanden findet, das für seine Verbrechen angemessen ist. “Tornado Cash stellt für Personen mit kriminellen Vermögenswerten, die diese waschen möchten, keine Barriere dar”, heißt es im übersetzten Urteil, das von CoinDesk eingesehen wurde.

“Deshalb betrachtet das Gericht den Angeklagten als schuldig an den ihm vorgeworfenen Geldwäscheaktivitäten.” Pertsev kann gegen sein Urteil Berufung einlegen, das heute beginnt. Es scheint nicht, dass die Zeit, die er hinter Gittern verbracht hat, seit seiner Verhaftung im August 2022 bis zum Urteil vom Dienstag, gegen die Zeit angerechnet wird, die er nun im Gefängnis verbringen muss.

Eine Anklageschrift, die vor dem Prozess geteilt wurde, besagte, dass Pertsev zwischen dem 9. Juli 2019 und dem 10. August 2022 “eine Gewohnheit daraus gemacht hat, Geldwäsche zu begehen” und dass er mindestens die kriminischen Ursprünge der illegalen Transaktionen auf der Tornado Cash Plattform hätte vermuten müssen.

Der Entwickler wurde erstmals im August 2022 in den Niederlanden inhaftiert, nachdem Tornado Cash von der US-Regierung auf eine Schwarze Liste gesetzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte das US-Finanzministerium behauptet, dass Tornado Cash ein wichtiges Werkzeug für die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus sei. Die Lazarus-Gruppe wurde mit einem 625-Millionen-Dollar-Hack des Axie Infinity’s Ronin-Netzwerks und anderen großen Krypto-Diebstählen in Verbindung gebracht.

Das Ergebnis des Prozesses könnte sich auf zukünftige Prozesse anderer Tornado Cash Entwickler auswirken. Andere Entwickler des Krypto-Mixers, Roman Storm und Roman Semenov, stehen ebenfalls wegen Geldwäschevorwürfen und Verstößen gegen Sanktionen in den USA vor Gericht. Storm wird im September dieses Jahres vor Gericht gestellt, aber Semenov wurde noch nicht verhaftet. Storm wurde letztes Jahr verhaftet, nachdem die USA Tornado Cash erneut auf ihre Sanktionsliste gesetzt hatten.

In den USA wird Storm jedoch nicht beschuldigt, für die Geldwäsche von 1,2 Milliarden Dollar verantwortlich zu sein, aufgrund von Unterschieden in der Art und Weise, wie US-amerikanisches und niederländisches Recht die persönliche Verantwortung in dieser Art von mutmaßlichem Verbrechen behandeln.