Trumps Triumph ist auch der Triumph von Krypto: Gensler und regulatorische Hürden könnten verschwinden

Gestützt durch Spenden und Stimmen aus der Digital-Asset-Industrie, die er aktiv umworben hat, sicherte sich Trump in seiner dritten Kandidatur für das höchste Amt der USA eine zweite Amtszeit im Weißen Haus. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird erneut ins Weiße Haus einziehen, nachdem er mehr als genügend Stimmen im Wahlmännerkollegium erhalten hat, um Vizepräsidentin Kamala Harris zu besiegen, was auf eine lockerere Regulierung für Kryptowährungen in der größten Volkswirtschaft der Welt hinweist.

Kryptowährungen spielten im Wahlkampf keine große Rolle, obwohl Trump, der republikanische Präsidentschaftskandidat zum dritten Mal in Folge, die Kryptoindustrie stark angesprochen hat. Er trat auf einer Bitcoin-Konferenz auf, verteilte Burger in einer Krypto-Bar und gab versprechende Statements ab, darunter das Versprechen, den Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, zu entlassen. Harris, die demokratische Kandidatin, äußerte sich hingegen nur gelegentlich allgemein positiv über die Branche, ohne tiefer auf ihre Ansichten einzugehen. Am Mittwochmorgen zeigte der Live-Tracker der Nachrichtenagentur AP, dass Trump Wisconsin gewonnen hat, was ihm weitere 10 Stimmen im Wahlmännerkollegium einbrachte und ihn auf insgesamt 277 Stimmen brachte – weit über den benötigten 270 Stimmen zur Wahl. Die Republikaner sicherten sich zudem die Kontrolle über den Senat, nachdem sie die Sitze in Ohio, Montana und West Virginia gewonnen hatten.

Während Trumps erster Amtszeit hatten seine Regulierungsbehörden einen kontroversen Wallet-Vorschlag eingebracht, der unter der Biden-Administration eingestellt wurde, sowie eine spezielle Broker-Lizenz, die später unter Gensler finalisiert wurde. Trotz dieser Vorgeschichte versprach Trump in dieser Wahlkampagne, einen neuen SEC-Vorsitzenden zu ernennen und verkündete, dass „Bitcoin in den USA produziert werden wird“ – sowohl in sozialen Medien als auch in Reden.

Er versprach außerdem, den Silk Road-Entwickler Ross Ulbricht freizulassen, der wegen mehrerer Anklagen im Zusammenhang mit der Schaffung und dem Betrieb des Darknet-Marktplatzes verurteilt wurde. Trumps intensives Werben um die Krypto-Industrie brachte ihm lautstarke Unterstützung aus Teilen der Branche, was die Unterstützung verstärkte, die er bereits durch den Verkauf mehrerer Serien von Non-Fungible Tokens erhalten hatte.

„Bitcoin ist nicht nur ein technologisches Wunder, wie Sie wissen, es ist ein Wunder der Zusammenarbeit und menschlichen Leistung sowie zahlreicher Beziehungen, die sich gebildet haben. Sie haben gerade eine Runde mit vielen führenden Köpfen veranstaltet, und es ist erstaunlich“, sagte Trump auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville. „Es gibt eine großartige Kameradschaft.“

In den letzten Monaten seines Wahlkampfs griff Trump jedoch zunehmend zu autoritärer Rhetorik, warnte vor „dem Feind im Inneren“ der USA und versprach Massenabschiebungen. Die Wirtschaftspolitik des ehemaligen Präsidenten stützt sich außerdem stark auf die Einführung von Zöllen auf verschiedene Importe von Handelspartnern der USA.