Der Elektroautohersteller hat Anfang dieser Woche seinen Bitcoin-Bestand auf neue Wallets übertragen, was Spekulationen darüber auslöste, warum dies geschehen sein könnte. Einige Bitcoin-Händler waren beunruhigt, als Tesla am Mittwoch zum ersten Mal seit über zwei Jahren seine BTC-Bestände bewegte.
Bislang sind jedoch offenbar keine Bitcoins in Börsen-Wallets gelangt oder gegen Stablecoins eingetauscht worden.
Hier sind einige mögliche Gründe, warum Unternehmen ihre digitalen Vermögenswerte verschieben könnten:
Das von Elon Musk kontrollierte Tesla (TSLA) sorgte Anfang dieser Woche für Aufsehen, als es nach fast zwei Jahren über 750 Millionen Dollar an Bitcoin (BTC) in neue Wallets transferierte. Diese Bewegung löste Diskussionen über Teslas/Musks Absichten und Bedenken hinsichtlich eines weiteren Verkaufsdrucks aus.
Zum Zeitpunkt des Transfers vor etwa 40 Stunden war der Elektroautohersteller laut BitcoinTreasuries-Daten der viertgrößte Unternehmenshalter von Bitcoin, mit etwa 10.000 Token. Tesla sammelte seine Bestände im Jahr 2021 an und verkaufte einen erheblichen Teil davon während des Bärenmarkts 2022.
Verfügbare Daten von Arkham Intelligence zeigten, dass die BTC am Mittwoch in neue Wallets übertragen wurden und nicht an eine Börse, was frühe Befürchtungen eines großen Verkaufs zerstreute. Tesla oder Musk haben sich bisher nicht öffentlich zu der Bewegung geäußert, es könnten jedoch Anfang nächster Woche im Rahmen der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Quartals weitere Details bekannt werden.
Die Gründe sind derzeit nur Spekulationen und reichen von Wallet-Verwaltung bis hin zu Umstrukturierungen, sagte der CryptoQuant-Analyst Maartunn in einem Telegram-Interview mit CoinDesk am Donnerstag:
Compliance oder interne Prüfungen: Tesla könnte Bitcoin transferieren, um buchhalterische oder rechtliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit Berichterstattung oder internen Prüfungen zu erfüllen.
Wallet-Verwaltung: Tesla verwendet wahrscheinlich mehrere Wallets für betriebliche Zwecke. Dies scheint jedoch unwahrscheinlich, da die neu erstellten Adressen ähnliche Pay-to-PubKey-Hash (P2PKH)-Adressen verwenden.
Umstrukturierung von Geldern: Dies könnte Teil einer Strategie sein, um die Bitcoin-Bestände im Hinblick auf zukünftige Verkäufe oder Kredite neu zu organisieren, ähnlich wie bei den Bewegungen von Mt. Gox. Diese Spekulation sollte jedoch vermieden werden, bis es Hinweise auf einen Verkauf gibt, wie etwa einen Transfer zu Coinbase. Bisher ist dies nicht der Fall.
Ein weiterer möglicher Grund, der in sozialen Medien diskutiert wird, könnte die Konsolidierung von UTXOs (unspent transaction outputs) sein – also der Prozess, mehrere UTXOs zu einem oder weniger UTXOs zusammenzuführen. Ein UTXO kann als einzelne, ungenutzte Menge eines Tokens angesehen werden, die für zukünftige Transaktionen bereitsteht.
Jeder UTXO, der in einer Transaktion verwendet wird, erhöht die Transaktionsgröße, was zu höheren Gebühren führen kann, da Miner basierend auf der Datengröße der Transaktion Gebühren erheben. Eine Konsolidierung führt zu weniger Inputs für zukünftige Transaktionen, was potenziell die Kosten senken und die Geschwindigkeit einer größeren Transaktion in der Zukunft erhöhen kann.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.