Was passiert mit dem Bitcoin-Preis, wenn ein Spot-ETF nicht genehmigt wird?

Die kürzliche starke Performance des Bitcoins ist zumindest teilweise auf die Optimismus bezüglich der bevorstehenden Einführung mehrerer Spot-ETF-Produkte zurückzuführen.

• Es überrascht nicht, dass Analysten erwarten, dass es zu negativen kurzfristigen Preisbewegungen kommt, wenn ein Bitcoin-Spot-ETF von der SEC abgelehnt wird.

• Die Analysten wiesen jedoch darauf hin, dass die Existenz des Bitcoins keineswegs von einem ETF abhängt.

Obwohl die Märkte anscheinend die Idee vollständig akzeptiert haben, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Spot-Bitcoin-ETF genehmigen wird (der Zeitpunkt ist unklar), ist es sinnvoll, die Möglichkeit fortgesetzter Ablehnungen zu berücksichtigen und was dies für den Preis der Kryptowährung bedeuten könnte.

Es ist keine Überraschung, dass Analysten glauben, dass es zumindest kurzfristige negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis im Falle von SEC-Ablehnungen geben könnte, aber was ist nach der impulsiven Reaktion zu erwarten?
“Wir könnten einen Abwärtstrend sehen, und das Ziel könnte unter 30.000 US-Dollar liegen”, sagte Laurent Kssis, ein Krypto-Handelsberater bei CEC Capital.

Kssis merkte an, dass jeder Rückgang gegenüber anderen positiven Einflussfaktoren abgewogen werden müsste, wie etwa dem bevorstehenden Halving. “Ein Cluster bei 25.000 US-Dollar ist höchst unwahrscheinlich, es sei denn, die SEC ist kategorisch, aber ich habe das Gefühl, es wird eine Situation sein, bei der von vorne begonnen wird, und die Hoffnung wird immer im Hinterkopf aller bleiben.”

“Wenn der ETF nicht genehmigt wird, würde dies meiner Meinung nach einen signifikanten Rückschlag für den Markt bedeuten”, sagte Martin Leinweber, ein Produktstratege bei MarketVector Indexes. “Der Spot-Bitcoin-ETF wird oft als ein Zeichen der institutionellen Akzeptanz und Integration in das Mainstream-Finanzsystem angesehen.”

Leinweber fügte hinzu, dass eine Ablehnung auch rechtliche Turbulenzen für die SEC auslösen könnte, die im Juni eine bedeutende Gerichtsniederlage erlitt, als entschieden wurde, dass die Behörde in ihrer Ablehnung des Versuchs von Grayscale, seinen Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot-ETF umzuwandeln, “willkürlich und launisch” gehandelt habe. Die SEC scheiterte im Oktober auffallend an der Berufung gegen das Urteil, was zu den aktuellen Erwartungen an bevorstehende Genehmigungen beitrug.

Leinweber merkte an, dass der Bitcoin als dezentralisierte Entität sicherlich nicht von einem ETF abhängt, aber “eine Ablehnung würde zweifellos einen bärischen Schatten auf den Preis des Bitcoins im Kurzfristigen werfen.”
“Ich glaube, dass das Fehlen eines ETF einen erheblichen Druck auf den Kryptomarkt ausüben würde”, sagte er. “Es würde eine Phase der Anpassung und Neuausrichtung erfordern, da der Markt sich entkoppeln und eine neue Erzählung entwickeln müsste, um voranzukommen.”

Andere Kryptowerte wie Ethereum (ETH) wären wahrscheinlich nicht immun gegen diese Auswirkungen, insbesondere wenn sich die SEC dann auf die Bewertung von Spot-ETF-Anträgen für diese Kryptowährungen konzentrieren würde.

Bullishes Handeln geht über ETF hinaus

“Im Falle, dass ein Spot-ETF nicht bald genehmigt wird, glauben wir, dass die Investitionsthese für Bitcoin im Jahr 2024 nach wie vor sehr stark ist”, sagte Samir Kerbage, CIO von Hashdex. “Immer mehr Anleger beginnen, die Vorteile von Bitcoin als Wertspeicher oder digitalem Gold zu schätzen.”

Kerbage merkte auch an, dass das nächste Bitcoin-Halving bevorsteht und “wenn die Geschichte erneut übereinstimmt, wird der Preis von BTC positiv auf diese geplante Angebotsreduktion reagieren.”

“Unabhängig davon, wann ein Spot-Bitcoin-ETF genehmigt wird, war der Ausblick für die weltweit erste und größte Kryptowährung nie stärker”, schloss er.