GEZ-Trick: Wer keinen Rundfunkbeitrag mehr bezahlen muss

Immer wieder ärgern sich die Deutschen über die GEZ-Gebühren. Doch einige müssten es gar nicht, weil sie – ohne es bislang vielleicht zu wissen – von der Zahlung der Rundfunkgebühr befreit sind. Wer das ist, dass lesen Sie im folgenden Artikel.

Generell gilt: Je niedriger das eigene Einkommen ausfällt, desto eher wird ein entsprechender Antrag auf Befreiung oder Minderung der GEZ-Gebühren Erfolg haben.

Wer finanziell nicht gut aufgestellt ist und beispielsweise Grundsicherung vom Staat erhält, der muss keine GEZ-Gebühren bezahlen. Im Einzelfall sollte man sich hier jedoch bei seinem Sachbearbeiter des Jobcenter informieren.

Auch Studierende, die BAföG erhalten und nicht mehr bei den Eltern leben oder jene junge Menschen die Berufsausbildungshilfe oder Ausbildungsgeld während einer Berufsausbildung erhalten, müssen keine GEZ-Gebühren an den Staat bezahlen.

Allerdings können nicht nur finanziell beeinträchtigte Bürgerinnen und Bürger auf eine Reduzierung der Gebühr oder die komplette Befreiung des Rundfunkbeitrags hoffen. Auch Menschen mit besonderen gesundheitlichen Einschränkungen können von Ausnahmen profitieren. Etwa Menschen, die blind oder gehörlos sind oder die über eine Schwerbehinderung von mindestens 80 Prozent verfügen.

In bestimmten Fällen können auch Rentner eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag beantragen. Die ist unter anderem der Fall, wenn sie Grundsicherung im Alter beziehen. Für Menschen, die im Alter von Angehörigen oder einem Pflegedienst gepflegt werden müssen, weil sie es selbst nicht mehr schaffen, greift ebenfalls eine Ausnahmeregelung. Hier hilft der MDK den entsprechenden Personen weiter.

Doch wie kann man den Rundfunkbeitrag kündigen? Leider ist das im allgemeinen nicht so einfach. Man kann sich jedoch von ihm befreien lassen. Hierfür muss man einen Antrag an den Beitragsservice schicken. Den entsprechenden Antrag findet man auf der Webseite des Rundfunkbeitrags.

Stephan Heiermann

Neueste Artikel

S&P 500 tritt in Korrekturterritorium ein – Was bedeutet das für Bitcoin?

Historische Analyse von S&P 500 und Bitcoin-Korrekturen. Was man wissen sollte: Der S&P 500 ist…

2 days

Bitcoin überschreitet 84.000 USD und kämpft mit einem wichtigen Niveau für die Bullen; SOL und LINK führen die Gewinne an

Die Erholung bei riskanten Anlagen trieb BTC über seinen 200-Tage-Durchschnitt, ein wichtiger Maßstab für den…

2 days

Gold springt auf neues Rekordhoch – gewinnt vorerst das Rennen gegen Bitcoin als sicherer Hafen

Das gelbe Metall steigt, während Aktien (und Bitcoin) in den letzten Wochen eingebrochen sind. Was…

3 days

Bitcoin und S&P 500 kämpfen unter wichtiger technischer Marke – Zeichen für weitere BTC-Kursverluste

Kurzfristige Bitcoin-Investoren haben seit Februar über 100.000 BTC verkauft. Das sollten Sie wissen: Kurzfristige Bitcoin-Investoren…

3 days

Mercado Bitcoin und Polygon Labs planen Tokenisierung von 200 Mio. USD in Lateinamerika

Die Zusammenarbeit soll den Zugang zu tokenisiertem Privatkredit und anderen realen Vermögenswerten in der Region…

4 days

Bitcoin-Miner Bitdeer steigert BTC-Bestand um 75 % auf 1.039 BTC in zwei Monaten

Das Unternehmen leitete Mining-Rigs auf Eigenproduktion um, da Kunden während des Bitcoin-Kurseinbruchs Zahlungen verzögerten. Bitdeer…

4 days