Laut internen Medienberichten planen Bund und Länder schärfere Regeln für den Aufenthalt in gastronomischen Betrieben.
Aus einer Beschlussvorlage für die morgige Konferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Länderchefs, die Medien vorliegt, geht hervor, dass spätestens ab dem 15. Januar bundesweit und inzidenzunabhängig der Zugang zur Gastronomie (Restaurants, Cafes etc.) für Geimpfte und Genesene nur noch mit einem tagesaktuellen Test oder mit dem Nachweis einer Auffrischungsimpfung (Booster-Impfung) ab dem Tag der Auffrischungsimpfung möglich sein soll (2G Plus).
Begründet wird die Maßnahme damit, dass in gastronomischen Einrichtungen Masken oft nicht dauerhaft getragen werden können und sich dadurch die Virus-Variante Omikron besonders leicht übertragen lässt. Zudem sollen Bars und Kneipen stärker in den Fokus von Bund und Länder rücken, weil auch dort aufgrund des direkten Kontaktes und geringen Abstandes das Risiko einer Ansteckung besonders hoch sei.
Rechtzeitig vor den Corona-Beratungen am Freitag hat Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen Bund und Länder noch einmal aufgefordert, endlich schärferen Maßnahmen anzuordnen. „Eine bundesweite 2G-plus-Regel wäre der Minimalschutz, notwendig wären deutlich weitergehende Kontaktbeschränkungen“, sagte er gegenüber Medien. „Entweder braucht es möglicherweise weitgehende systematische Schließungen von Betrieben aller Branchen oder Indoor-Sportstätten wie etwa von Fitnessstudios. Je nach Lage könnte dies Messen, Veranstalter, Dienstleister und Einzelhändler betreffen.“
Zudem brauche es eine FFP2-Maskenpflicht überall dort, wo Menschen in Innenräumen zusammenkommen. Dahmen erwartet, dass Deutschland von der Omikron-Welle stärker getroffen werden könnte als andere Länder. „In Ländern wie Großbritannien, Frankreich und Italien ist die Impf- und Genesenenquote deutlich höher als hierzulande“, so der Grünen-Gesundheitsexperte. „Zudem gibt es in Deutschland eine vergleichsweise große Impflücke bei älteren Menschen mit der Gefahr für einen schweren Verlauf.“ Auch insgesamt sei die Bevölkerung hierzulande älter. „Darauf müssen Bund und Länder mit einschneidenden Maßnahmen reagieren.“
Foto: Geschlossenes Restaurant, über dts Nachrichtenagentur
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.