Betrifft alle Autofahrer: Neue Pflicht für Pkw & Lkw geplant

Corona hinterlässt überall in Deutschland seine Spuren. Auch für Autofahrer wird künftig eine Hygienemaßnahme wichtig. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant eine Erweiterung der Maskenpflicht.

Die FFP2-Maske könnte für Autofahrer bald ähnlich wichtig werden wie der Sicherheitsgurt – unverzichtbar. Denn nach einem Bericht der Zeitung „Rheinische Post“ plant das Bundesverkehrsministerium eine Mitnahmepflicht für die Bedeckung von Mund und Nase.

Genau genommen werden Fahrzeughalter dazu verpflichtet, den Inhalt ihres Verbandskastens um zwei Mund-Nase-Bedeckungen zu erweitern. Die Regelung soll für alle Pkw, Lastwagen und Busse gelten und auch nach offiziellem Ende der Pandemie erhalten bleiben.

Eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums bestätigte den Bericht. Die Masken-Mitnahmepflicht soll in der kommenden Novelle der Verkehrsordnung aufgenommen werden. Gültig werde die Regel voraussichtlich erst nächstes Jahr.

Die Polizei kann das Vorhandensein von Masken dann bei einer Fahrzeugkontrolle überprüfen. Gleichsam kann sie kontrollieren, ob ein Verbandskasten vorhanden und sachgemäß befüllt und geladen ist. Schon bisher gilt: Der Verbandskasten und sein vorgeschriebener Inhalt darf nicht abgelaufen sein. Außerdem muss er in Griffreichweite sein. Eine unter Koffern begrabene Erste-Hilfe-Box kann derzeit mit bis zu zehn Euro Bußgeld belegt werden.

Führerschein auf dem Smartphone seit heute gültig

Gerade erst wurde die Führerscheinpflicht aktualisiert. Seit kurzem können Autofahrer einen digitalen Führerschein auf dem Smartphone mit sich führen. Nutzbar wird die digitale Fahrzeugerlaubnis mit der App „ID Wallet“, die sowohl im iPhone App Store als auch via Google Play Store heruntergeladen werden kann.

Der digitale Führerschein soll vor allem für Nutzer von Mietwagen-Angeboten oder Carsharing eine Erleichterung werden. Aber auch bei Fahrzeugkontrollen soll der digitale Führerschein in der ID Wallet ausreichen. Langfristig soll der digitale Führerschein mit der Plastikkarte gleichgestellt werden.

„Der digitale Führerschein hat das Potenzial, den Alltag von Autofahrern deutlich zu erleichtern“, erklärte Scheuer die Maßnahme. Er folgt dem neuen Gesetz zum digitalen Personalausweis, das am 1. September in Kraft getreten ist. Im Gegensatz zum Führerschein verzögert sich hier allerdings noch die Umsetzung. Während der der Führerschein bereits heute in der „ID Wallet“ nutzbar ist, wird der digitale Ausweis vermutlich erst im Dezember nutzbar.

Fazit: Der Geldbeutel mit hunderten Plastikkarten wird für Autofahrer bald obsolet. Wichtig bleibt jedoch der Fahrzeugschein. Außerdem müssen in den Verbandskasten zukünftig zwei Masken. Auch ein Versicherungsnachweis inkl. Notfall-Telefonnummer ist empfehlenswert.