Facebook ist offline. Vermutlich wurde der Konzern gehackt. Denn nicht nur das soziale Netzwerk selbst, sondern auch die Töchter Instagram und WhatsApp sind seit dem späten Montag-Nachmittag nicht mehr erreichbar.
Seit etwa 17:30 Uhr gibt es im Facebook-Konzern eine umfangreiche, technische Störung. Alle Dienste von Facebook sind seither inaktiv bzw. nicht mehr erreichbar – und zwar weltweit.
Die Ursachen sind bisher komplett unbekannt – nur Vermutungen existieren.
Sowohl die Apps als auch Browser laden die Seiten von Facebook und Instagram nicht. Die Webseite von Instagram zeigt derzeit nur eine technische Fehlermmeldung: „5xx Server Error“. Bei Facebook ist zum Teil eine Störungsmeldung zu sehen.
Auch die Facebook-eigene Service-Status-Seite ist ausgefallen, was auf einen ungewöhnlich großen Ausfall hindeutet. Unternehmen, die auf das soziale Netzwerk angewiesen sind (und z.B. dessen Services nutzen), können daher auch nicht überprüfen, wann die Dienste wieder verfügbar sein werden.
Ebenfalls betroffen ist der Messengerdienst-Whatsapp: Weder über die Mobile-Apps (Android/iOS) noch über den Browser können Nachrichten verschickt werden.
WhatsApp und Instagram gehören beide zum Facebook-Konzern und nutzen diesselbe IT-Infrastruktur. Vermutlich liegt hier auch der Total-Ausfall begründet.
Nicht betroffen sind Twitter und TikTok sowie alle Apple-, Microsoft- und Google-Produkte, darunter Teams, Skype, Hangouts oder Gmail. Diese Netzwerke aggieren unabhängig von Facebook.
Dieses Jahr ist es bei Facebook schon zweimal zu ähnlichen Ausfällen gekommen. Schon im März und Juli hatten sich technische Störungen ereignet.
WhatsApp und Facebook informieren via Twitter
WhatsApp teilte um 18:20 Uhr über Twitter mit: „Wir sind uns bewusst, dass einige Leute im Moment Probleme mit WhatsApp haben. Wir arbeiten daran, die Dinge wieder in den Griff zu bekommen und werden hier so bald wie möglich ein Update senden.“ Darunter beschwerten sich binnen wenigen Minuten mehr als 17.000 Nutzer über den Ausfall des Messengers. Eine ähnliche Meldung schrieb auch Facebook über seinen Twitter-Account. Acuh hier mehren sich die Beschwerden.
Facebook steht in der Kritik
In den letzten Tagen hatte der Konzern außerdem negative Schlagzeilen gemacht. Facebook steht in der Kritik den eigenen Profit über das Wohl der Gesellschaft zu stellen. Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass Facebook Daten vorlagen, dass es die Psychie von Kindern beeinflusse. Das Unternehmen sah jedoch keinen Handlungsbedarf. Aktuell beklagt außerdem eine Whistleblowerin, dass Facebook wissentlich nichts gegen die Verbreitung Fake-News tue, weil es dem eigenen Profit diene.
Die Facebook-Aktien fielen am Montag um 5,5 Prozent und steuern auf ein Rekordminus zu.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.