Corona-Maßnahmen: Noch strengere Regeln erlassen

Die Zahlen der Neuinfektionen nehmen immer dramatischere Züge an und steigen weiter stark an. In Frankreich greift nun die Regierung in Paris zu drastischen Maßnahmen, um der Situation Herr werden zu können. So sind dann ab der nächsten Woche auch alle Kinder dazu verpflichtet, eine Maske in der Öffentlichkeit zu tragen.

Erneut kommt es in Frankreich zu einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Grund sind die immer weiter steigenden Fallzahlen bei den Neuinfektionen mit dem Virus. So gilt ab dem morgigen Tag in allen öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch in der Gastronomie eine Tragepflicht von Schutzmasken für Kinder ab sechs Jahren. Dies haben die Behörden mitgeteilt. Zudem schließen alles Bordrestaurants in den Zügen des Landes, darüber hinaus muss in den Bars und Restaurants jeder Gast einen Sitzplatz haben, stehen ist dann nicht mehr erlaubt.

Die Maßnahmen in unserem Nachbarland waren bislang schon sehr streng, doch galt für Kinder unter elf Jahren eine Ausnahme bei der Maskenpflicht. Zu den verschärften Regeln sagte ein Sprecher des Verkehrsministeriums, dass es zu einer behutsamen Wahl dieser Maßnahmen auf langen Strecken kommen wird. Dies gilt insbesondere für kleine Kinder und auch für die Möglichkeit, etwas zu trinken zu sich zu nehmen.

Darüber hinaus wird es in einigen Regionen Maßnahmen geben, die über die nun beschlossenen noch weiter hinausgehen. Dazu gehört unter anderem die Hauptstadtregion und die Metropolregion Lyon. Hier ist bereits am vergangenen Freitag eine Pflicht zum Tragen einer Maske auch auf der Straße erlassen worden.

Das Abgeordnetenhaus in Paris wird am Montag über einen Gesetzentwurf entscheiden, mit dem für Ungeimpfte die Regeln noch einmal erheblich verschärft werden sollen. Dass dieses angenommen wird, gilt weithin als sicher. So soll dann ab dem 15. Januar eine Impfpflicht für Personen über zwölf Jahren gelten. Es reicht dann nicht mehr, einen negativen Test vorzuweisen, wenn sie gewisse Freizeitaktivitäten machen oder ein Restaurant, eine Bar oder auch Messen besuchen wollen. Ebenso gilt dies dann für überregionale öffentliche Verkehrsmittel.

Bei den Neuinfektionen mit dem Virus erreicht Frankreich derzeit immer neue Spitzenwerte. Allein 232.000 waren es am Silvestertag. Die kommenden Wochen werden die schwierigsten seit langem, sagte der Staatschef Emanuel Macron mit Blick auf die fortwährende Pandemie während der traditionellen Neujahrsansprache. Allerdings gibt es auch Hoffnung, denn die Corona-Impfungen zeigen ihre Wirkung.