Corona-Überlastungsstufe erreicht: Ab Freitag Lockdown mit Kontaktbeschränkungen

Drei Tage in Folge wurde die Überlastungsstufe in den Krankenhäusern des Landes nun erreicht. Damit steht fest: Ab Freitag geht Sachsen wieder in einen Lockdown mit Kontaktbeschränkungen. Ausgenommen sind die Geimpften, das sind in Sachsen weniger als 60 Prozent der Bevölkerung.

Am Mittwoch-Nachmittag meldete die Landesregierung von Sachsen das Erreichen der Überlastungsstufe gemäß Corona-Schutzverordnung des Landes. Weil der Schwellenwert der Bettenbelegung auf Normalstation drei Tage in Folge überschritten wurde, greifen am übernächsten Tag verschärfte Corona-Maßnahmen. Ab Freitag, 19. Dezember geht Sachsen damit in einen echten Lockdown für Ungeimpfte, inklusive Kontaktbeschränkungen.

Ungeimpfte, die nicht genesen sind, dürfen ab Freitag nur noch Personen aus dem eigenen Hausstand sowie eine weitere Person treffen. Das gilt für alle privaten Treffen im öffentlichen und privaten Raum.

Darüber hinaus gilt ab Freitag eine weitreichende 2G-Regel. Das 2G-Optionsmodell ist ab Freitag nicht mehr möglich. Folgende Einrichtungen dürfen dann nur noch Geimpften oder Genesenen den Zutritt erlauben:

• Innengastronomie
• Veranstaltungen und Feste in Innenräumen
• körpernahe Dienstleistungen (Ausnahme: medizinisch notwendige Behandlungen)
• Bordelle
• Sport im Innenbereich
• Hallenbäder und Saunen aller Art
• Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Innenbereich
• Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen im Innenbereich
• touristische Bahn- und Busfahrten, auch im Gelegenheits- und Linienverkehr
• Diskotheken, Clubs und Bars im Innenbereich
• Großveranstaltungen (Verbot besteht schon seit der Vorwarnstufe)

Weiterhin von den Verboten ausgenommen bleiben Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, sowie Personen, für die gemäß Stiko-Verordnung keine Impfempfehlung vorliegt.

https://twitter.com/welt/status/1460961675675414538?ref_src=twsrc%5Etfw

„Die Lage ist dramatisch“, sagte Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping und mahnte, dass sich jeder an die Corona-Regeln halten müsse, „sonst kommen wir nicht durch den Winter“.

In Sachsen werden 1300 Corona-Patienten auf Normalstation als Schwellenwert für die Überlastungsstufe gewertet. Dieser Wert wurde nun drei Tage in Folge überschritten. Am Montag meldeten die Kliniken 1391 Patienten, am Dienstag waren es 1524 und am Mittwoch wurden 1520 Corona-Patienten gemeldet. Außerdem befinden sich aktuell 364 Corona-Patienten auf den Intensivstationen im Freistaat. 158 davon werden invasiv beatmet. Am Mittwoch meldete das Divi-Register, dass noch 198 Intensivbetten frei seien. Außerdem könnten binnen sieben Tagen 700 weitere Betten aus der Reserve aktiviert werden. Um Reservekapazitäten zu aktivieren, müssen planbare Operationen verschoben werden. Bestehen weiter Engpässe, werden Patienten in andere Regionen innerhalb Sachsens verlegt. Reicht auch das nicht aus, müssen Patienten in die benachbarten Bundesländer transportiert werden, erklärte die Landesgesundheitsministerin.