„Deutsche Bank“-Studie warnt vor Weltuntergang

Es ist eine Studie der Deutschen Bank, die aktuell für Aufregung und Angst unter den Menschen sorgt. So warnen Forscher vor einem Weltuntergang in rund zehn Jahren. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 33 Prozent soll der Planet Erde im nächsten Jahrzehnt von einer von vier außergewöhnlich zerstörenden Katastrophen getroffen werden. Zu den Untergangsszenarien gehören eine tödliche Pandemie, die zwei Millionen Menschenleben fordert, der Ausbruch eines Supervulkans und die folgende Verbrennung des gesamten Planeten, eine Sonneneruption, oder der Dritte Weltkrieg, der aufgrund des global bestehenden Waffenarsenals schlichtweg alles zerstören dürfte.

Eines dieser vier durch die renommierten Forscher herausgefundenen Szenarien soll zum gänzlichen Zusammenbruch der globalen Infrastruktur führen. Ein Sonnensturm könnte etwa Stromnetze, Satelliten und das Internet lahmlegen. Es gibt jedoch auch Wissenschaftler, die bestreiten, dass eine Sonneneruption die komplette Stromversorgung und die menschliche Kommunikation zerstören könne. Dennoch gibt es noch drei andere Szenarien, die die Erde hart treffen könnten und die die Menschheit vor fast ausweglose Problematiken stellen dürften.

Ob und welche der Katastrophen die Menschheit in Zukunft allerdings treffen wird, ist laut der Studie allerdings wohl noch völlig unklar. Und genau diese Ungewissheit macht vielen Menschen jetzt schon Angst und verbreitet ein unschönes Gefühl des ausgeliefert seins. Eine Vorbereitung auf etwaige Szenarien gibt es für die Menschen schlicht nicht.

Tritt in den kommenden zehn Jahre übrigens keine der oben genannten Katastrophen ein, so steigt die Wahrscheinlichkeit für das darauf folgende Jahrzehnt laut den Wissenschaftlern noch einmal deutlich an. So liege es dann bei rund 56 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Welt von einer Katastrophe epischen Ausmaßes getroffen würde, ist dann größer, als das sie es nicht wird.

Stephan Heiermann

Neueste Artikel

S&P 500 tritt in Korrekturterritorium ein – Was bedeutet das für Bitcoin?

Historische Analyse von S&P 500 und Bitcoin-Korrekturen. Was man wissen sollte: Der S&P 500 ist…

2 days

Bitcoin überschreitet 84.000 USD und kämpft mit einem wichtigen Niveau für die Bullen; SOL und LINK führen die Gewinne an

Die Erholung bei riskanten Anlagen trieb BTC über seinen 200-Tage-Durchschnitt, ein wichtiger Maßstab für den…

2 days

Gold springt auf neues Rekordhoch – gewinnt vorerst das Rennen gegen Bitcoin als sicherer Hafen

Das gelbe Metall steigt, während Aktien (und Bitcoin) in den letzten Wochen eingebrochen sind. Was…

3 days

Bitcoin und S&P 500 kämpfen unter wichtiger technischer Marke – Zeichen für weitere BTC-Kursverluste

Kurzfristige Bitcoin-Investoren haben seit Februar über 100.000 BTC verkauft. Das sollten Sie wissen: Kurzfristige Bitcoin-Investoren…

3 days

Mercado Bitcoin und Polygon Labs planen Tokenisierung von 200 Mio. USD in Lateinamerika

Die Zusammenarbeit soll den Zugang zu tokenisiertem Privatkredit und anderen realen Vermögenswerten in der Region…

4 days

Bitcoin-Miner Bitdeer steigert BTC-Bestand um 75 % auf 1.039 BTC in zwei Monaten

Das Unternehmen leitete Mining-Rigs auf Eigenproduktion um, da Kunden während des Bitcoin-Kurseinbruchs Zahlungen verzögerten. Bitdeer…

4 days