Immunologe warnt: Geimpfte über 65 sterben eher

Ein COVID-19-Antikörper-Forscher empfiehlt, dass Menschen über 65, die keine Auffrischungsimpfung erhalten, sich so verhalten sollten, als seien sie nicht geimpft.

Rodney Russell, Professor für Immunologie und Infektionskrankheiten an der kanadischen Memorial University of Newfoundland, rechnet mit mehr Todesfällen bei vollständig geimpften Menschen über 65 Jahre. 

„Die Schwachen werden wieder anfällig“, so Russell. Untersuchungen zeigten, dass die Wirksamkeit der COVID-19-Impfung nach sechs oder sieben Monaten nachlässt. Da ältere und gefährdete Gruppen zuerst geimpft wurden, gibt es bei ihnen die ersten Anzeichen einer nachlassenden Immunität. 

„Sie haben die Impfstoffe zuerst bekommen, als sie auf den Markt kamen … sie hatten also die längste Zeit, um einen Rückgang der Antikörperwerte zu erleben“, so der Immunologe. 

Russell sagte, er gehe davon aus, dass die meisten der vollständig geimpften Todesopfer über 65 Jahre alt sind und wahrscheinlich bereits gesundheitliche Probleme hatten. 

Nachlassende Wirksamkeit der COVID-19-Impfung

Laut Russell sei es völlig natürlich und normal, dass die Immunität eines Menschen nach einer Impfung abnimmt. 

Zuerst „fährt das Immunsystem hoch, geht in den Kampfmodus über und setzt alle Kräfte gegen das Virus oder den Impfstoff ein“, erklärt der Forscher. Aber „sobald die Schlacht gewonnen ist“, beruhigt sich alles „und die Truppen ziehen sich zur Basis zurück“.

Es gibt zwei Faktoren, die ältere Menschen anfälliger machen. Ihr Körper produziert in der Regel nicht so viele Antikörper wie bei jüngeren Menschen, so dass die Konzentration der Antikörper nach einigen Monaten möglicherweise nicht hoch genug ist, um die Krankheit wirksam abzuwehren, wenn sie infiziert werden. 

Außerdem haben ihre B-Zellen und T-Zellen nicht dasselbe Gedächtnis wie die eines jüngeren Menschen. Die B-Zellen stellen die Antikörper her, und die T-Zellen begrenzen die Fähigkeit des Virus, schwere Schäden zu verursachen.

„Die Antwort ist die dritte Impfung“, sagt Russell, „weil man das Immunsystem noch einmal anregt und ihm mit dem Impfstoff einen kleinen Vorgeschmack gibt und sagt: ‚Seht her, das Virus gibt es immer noch‘. Das Immunsystem schaltet sich dann wieder ein und bringt die Antikörper wieder auf eine wirksame Anzahl.