Kryptowährungen gerieten erneut unter Druck, da ein möglicher Handelskrieg zwischen den USA und China wieder auf dem Tisch liegt. Am späten Freitagvormittag in den USA fielen die Kryptokurse stark, nachdem Präsident Trump Pläne für eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren ins Spiel brachte – als Reaktion auf Pekings Exportkontrollen für Seltene Erden.
Bitcoin stürzte zurück unter 119.000 Dollar, und auch andere große Kryptowährungen wie ETH und SOL rutschten kräftig ab. Aktien mit Krypto-Bezug, darunter Circle (CRCL), Robinhood (HOOD) und Coinbase (COIN), verloren zwischen 5 % und 6 %. Für Bitcoin-Bullen wirkt es wie ein Déjà-vu: Der Kursanstieg zu Wochenbeginn auf ein neues Rekordhoch löste diesmal nicht FOMO, sondern eine schnelle Flucht aus – die sich am Freitag mit den neuen Handelskriegsspannungen drastisch beschleunigte.
US-Präsident Donald Trump erklärte vor wenigen Minuten auf Truth Social, er bereite eine „massive Erhöhung“ der Zölle auf chinesische Waren vor. Dies sei eine Antwort auf die zuvor von China verhängten Exportkontrollen für Seltene Erden. Unmittelbar nach dem Post brach Bitcoin von 122.000 Dollar auf unter 119.000 Dollar ein. Ether, Solana und XRP folgten dem Sturz in rasantem Tempo.
Auch Aktien aus dem Kryptosektor litten deutlich: Circle (CRCL) sackte über 6 % ab. Robinhood (HOOD), das einen großen Teil seines Handelsvolumens mit Krypto erzielt, verlor 5 %. Coinbase (COIN) ebenfalls 5 %, während MicroStrategy (MSTR) rund 3 % einbüßte.
Die Nachricht erschütterte zudem die traditionellen Märkte. WTI-Öl fiel fast 4 % auf unter 60 Dollar – der niedrigste Stand seit Anfang Mai. Der S&P 500 und der Nasdaq gaben um 1,6 % bzw. 1,3 % nach.
Gold hingegen legte um mehr als 1 % zu und kletterte wieder über 4.000 Dollar pro Unze. Das Edelmetall zeigte sich einmal mehr – im Gegensatz zu Bitcoin – als bevorzugter sicherer Hafen für Investoren.
Bei aktuell 118.800 Dollar liegt Bitcoin etwa 2 % tiefer als vor 24 Stunden und rund 6 % unter seinem neuen Rekordhoch von über 126.000 Dollar, das erst vier Tage zurückliegt.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.