Was kommt als Nächstes für Bitcoin und Ether, da die Abwärtsängste vor der Zinssenkung der Fed nachlassen?

Es wird erwartet, dass die Fed am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte senkt. Die Befürchtungen einer Abwärtsbewegung bei Bitcoin und Ether haben nachgelassen, wobei die Daten aus dem Optionsmarkt eine Erholung bei den Call-/Put-Skews zeigen.

Die bevorstehende Entscheidung der Fed über die Zinssenkung am 17. September ist entscheidend: Es wird ein Rückgang um 25 Basispunkte erwartet, aber eine überraschende Senkung um 50 Basispunkte könnte eine massive Rally bei BTC, ETH und SOL auslösen. Die Ängste vor einem Rückgang von Bitcoin und Ether (ETH) haben sich laut den neuesten Optionsmarktdaten deutlich verringert. Das Tempo der nächsten Aufwärtsbewegung dieser Kryptowährungen wird jedoch weitgehend von der Größe der erwarteten Zinssenkung der Fed am 17. September abhängen.

Der Sieben-Tage-Call/Put-Skew von BTC, der misst, wie die implizite Volatilität zwischen Calls und Puts verteilt ist, die in einer Woche ablaufen, hat sich laut Datenquelle Amberdata von den bärischen -4 % vor einer Woche nahezu auf null erholt. Die 30- und 60-Tage-Option-Skews sind zwar noch leicht negativ, haben sich aber von den Tiefstständen der letzten Woche erholt, was auf eine deutliche Abschwächung der Abwärtsängste hinweist. Auch der Options-Skew von Ether zeigt zum Zeitpunkt der Erstellung einen ähnlichen Trend.

Der Skew zeigt die Richtungspräferenz des Marktes oder das Ausmaß, in dem Händler besorgt sind, dass die Preise steigen oder fallen. Ein positiver Skew deutet auf eine Tendenz zu Calls oder bullischen Optionspositionen hin, während ein negativer Wert eine relativ höhere Nachfrage nach Put-Optionen oder Absicherungen gegen Abwärtsrisiken signalisiert. Die Anpassung im Optionsmarkt erfolgt, während Bitcoin- und Ether-Preise in der Vorlaufphase der Fed-Zinsentscheidung am Mittwoch wieder ansteigen, bei der allgemein erwartet wird, dass die Zentralbank die Zinsen senkt und den Weg für weitere Lockerungen in den kommenden Monaten ebnet. BTC hat in sieben Tagen über 4 % auf über 116.000 $ zugelegt, während Ether laut CoinDesk-Daten fast 8 % auf 4.650 $ gestiegen ist.

Was als Nächstes passiert, hängt weitgehend von der Höhe der bevorstehenden Zinssenkung der Fed ab. Laut Fed-Funds-Futures der CME haben die Händler über 90 % Wahrscheinlichkeit eingepreist, dass die Zentralbank die Zinsen um 25 Basispunkte auf 4 %-4,25 % senkt. Es besteht jedoch auch eine geringe Möglichkeit einer Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte.

BTC könnte völlig ausbrechen, falls die Fed die überraschende 50-Basispunkte-Senkung durchführt.

„Eine überraschende Zinssenkung um 50 Basispunkte wäre ein massives +Gamma-Kaufsignal für ETH, SOL und BTC“, sagte Greg Magadini, Direktor für Derivate bei Amberdata, in einer E-Mail. „Gold würde ebenfalls völlig ausflippen.“

Es ist zu beachten, dass die bei Deribit gelisteten SOL-Optionen bereits eine starke bullische Stimmung zeigen, mit Calls, die einen Volatilitätsaufschlag von 4–5 gegenüber Puts haben.

Magadini erklärte, dass, wenn die Entscheidung wie erwartet eine Senkung um 25 Basispunkte bringt, ein weiterhin ruhiger „langsamer Anstieg“ bei BTC wahrscheinlich ist. ETH könnte hingegen noch etwa eine Woche benötigen, um die Allzeithochs erneut zu testen und überzeugend über 5.000 $ zu handeln, fügte er hinzu.

veröffentlicht von
Stuart Henderson