In den letzten 10 Jahren wurden in Deutschland über 890.000 Elektroautos zugelassen. Die Mehrheit der Autofahrer nutzte die staatliche Förderung, die ihnen beim Kauf ihres Elektrofahrzeugs half. Würden sie sich bei ihrem nächsten Fahrzeug wieder für einen Benziner entscheiden, wenn es diese Förderung bald nicht mehr gibt? Der ADAC hat eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, welchen Antrieb die deutschen Autofahrer bevorzugen. Hier sind die Ergebnisse.
Die Studie wurde vom ADAC in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Marktforschern von infas quo durchgeführt. Befragt wurden Personen ab 18 Jahren, die derzeit mindestens ein Auto besitzen und planen, innerhalb der nächsten drei Jahre ein neues Auto zu kaufen.
Insgesamt wurden 763 Autofahrer befragt. Bei der Frage nach ihrem derzeitigen Fahrzeug zeigte sich, dass zum Zeitpunkt der Umfrage 558 Fahrer eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor, 86 Fahrer eines Hybridfahrzeugs und 119 Fahrer eines Elektroautos waren.
Zuschuss für Plug-in-Hybride fällt ganz weg: Bundesregierung kürzt Förderung für E-Autos https://t.co/Oxdk2KcYut
— FOCUS online (@focusonline) July 26, 2022
Bei der Frage nach den Plänen für zukünftige Fahrzeugkäufe war der größte Trend der Wechsel von Verbrennungsmotoren zu Elektroautos. Mehr als die Hälfte der Autofahrer, die derzeit ein Auto mit Verbrennungsmotor besitzen, wollen auf eine sauberere, sparsamere Variante umsteigen. Weniger als die Hälfte der Befragten, 48 Prozent, wollen beim Verbrennungsmotor bleiben.
Die Antworten der Fahrer von Hybridautos weisen einen ähnlichen Trend auf: Mehr als ein Drittel möchte auf ein vollelektrisches Fahrzeug umsteigen. 57 Prozent erklärten, sie seien mit dem Hybridantrieb zufrieden. Nur acht Prozent haben sich entschieden, beim nächsten Fahrzeugkauf wieder auf einen Verbrennungsmotor umzusteigen.
Insgesamt waren die Fahrer von Elektrofahrzeugen am weitesten mit ihrem gewählten Antrieb zufrieden. 83 Prozent erklärten, dass für sie in Zukunft kein anderes Fahrzeug infrage käme. Nur 13 Prozent wollten wegen der vermeintlich größeren Vielseitigkeit wieder auf einen Hybridmotor umsteigen, und vier Prozent sagten, dass sie zu einem Benzinmotor zurückkehren wollten.
Nach Ansicht des ADAC geben die Ergebnisse der Studie einen vielversprechenden Einblick in die Entwicklung des deutschen Autokaufs. Die Autofahrer planen zunehmend, auf Elektroautos umzusteigen, was das Ziel Deutschlands, die Zahl der CO2-neutralen Autos auf den Straßen zu erhöhen, stark unterstützen wird.