Der Dax ist am Mittwoch mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.540 Punkten berechnet und damit 0,3 Prozent über dem Vortagsschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und die Commerzbank, am Ende Henkel, die Porsche-Holding und die Deutsche Börse.
“Die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine treibt die Kurse”, sagte Thomas Altmann von QC Partners. “Viele, die zuletzt vergeblich nach Kaufargumenten gesucht haben, finden sie jetzt.” Dabei seien die Aktienmärkte erstaunlich schnell erstaunlich optimistisch geworden. “Denn auf der Handelsplattform Polymarket sind die Reaktionen auf die aktuellen Friedensbemühungen deutlich verhaltener. Hier wird die Chance auf einen Waffenstillstand noch in diesem Jahr mit 16 Prozent gepreist, die Chance auf einen Waffenstillstand vor Ende 2026 bei 56 Prozent.”
Beim Dax sei der Kampf um die so wichtige 200-Tage-Linie neu entbrannt, fügte der Marktexperte hinzu. Gestern lag der Schlusskurs noch zwölf Punkte darunter. “Ein erneut starker Handelstag heute könnte den Dax wieder über seine Trendlinie heben.” Viele Anleger, aber auch viele technisch Modelle, orientieren sich bei ihren Anlageentscheidungen an der 200-Tage-Linie. “Von daher würde von einer Rückeroberung ein positives Signal ausgehen.”
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1577 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8638 Euro zu haben.
Der Ölpreis sank unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 62,45 US-Dollar; das waren 3 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
dts Nachrichtenagentur
Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
