Dax weiter leicht im Minus – Anleger bleiben an den Seitenlinien

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter knapp im roten Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.300 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Siemens Energy und Airbus, am Ende Infineon, Mercedes-Benz und BMW.

“Die Marktteilnehmer bleiben vor den Quartalszahlen von SAP lieber an den Seitenlinien stehen”, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Die Index-Schwergewichte wie SAP, Airbus, Rheinmetall und Allianz hätten dem Dax zuletzt die Kursdynamik verliehen. “Negative Überraschungen bei diesen Zugpferden könnten entsprechend stark auf den Gesamtmarkt zurückschlagen.”

Die Kursrallye in den USA werde vordergründig von den KI-Unternehmen angeführt und stehe dadurch auf hölzernen Beinen, fügte Lipkow hinzu. “Der Dax kann von dem Nachholeffekt profitieren und hat dadurch kaum innere Kursstärke aufgebaut. Demnach muss sich nun zeigen, ob das aktuelle Bewertungsniveau durch die Branchen hinweg gerechtfertigt ist.”

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1591 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8627 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 62,05 US-Dollar; das waren 73 Cent oder 1,2 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *