Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2021 veröffentlichte der Softwarekonzern NTI ein Simulationsspiel, das jetzt, ein Jahr später, mit seinem Titel schockiert: Das Affenpocken-Planspiel. Im Spiel wird den Spielern gezeigt, wie Affenpocken von unauffälligen Ursprüngen ausgehen und sich schnell zu einer Pandemie ausbreiten. Titel und Zeitpunkt sind unheimlich: Die sozialen Medien sind voll von Verschwörungstheorien. Ist das Spiel wirklich ein Beweis dafür, dass die Ausbreitung der Affenpocken geplant war?
Die Entdeckung des Spiels führte zu zahlreichen Posts in sozialen Netzwerken wie Twitter und Telegram, die behaupteten, dass das aktuelle Auftreten von Affenpocken in mehreren Ländern kein Zufall sei, sondern bereits als „neue Pandemie“ im Jahr 2021 geplant worden sei. Laut „geleakten Fakten“ sollte die Pandemie ursprünglich am 15. Mai 2022 von einer bioterroristischen Gruppe gestartet werden.
17 Teilnehmer nahmen an dem Simulationsspiel auf der Münchner Sicherheitskonferenz im vergangenen Jahr teil, darunter Dr. Chris Elias, Präsident des Global Development Department bei der Bill und Melinda Gates Foundation. Obwohl die Vorhersagen des Spiels sehr düster sind (70 Millionen Infektionen, 1,3 Millionen Tote bis Ende 2022), zeigt ein genauerer Blick auf die Fakten, dass es wenig Anhaltspunkte für Verschwörungstheorien gibt.
Das Affenpockenvirus ist der Wissenschaft seit Jahrzehnten bekannt. Jedes Jahr werden mehrere Fälle aus Afrika gemeldet. In der Vergangenheit haben andere Organisationen ähnliche Simulationen für eine Reihe von Krankheiten durchgeführt: Ebola, Masern, Zika, Rift-Valley-Fieber und das Achmeta-Virus, von denen sich keine zu einer Pandemie entwickelt hat.
Der Zweck solcher Simulationsspiele ist es, einen Dialog zwischen Praktikern und Experten zu entwickeln. Aus diesem Grund werden verschiedene Szenarien erstellt, die darauf abzielen, wertvolle Erkenntnisse über effektive Lösungsansätze für schwierige Probleme zu gewinnen.
Bis heute wurden insgesamt 1536 Fälle von Affenpocken aus 8 Ländern gemeldet. Laut Gesundheitsexperten gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich Affenpocken zu einer Pandemie entwickeln. Der Inhalt des Spiels hat also keinen Bezug zur Realität. Es scheint daher, dass der Titel und der Zeitpunkt des Spiels nur eine Frage des Zufalls waren.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.