Wer kennt es nicht: Der Smartphone-Speicher kommt an seine Grenzen und für die Installation neuer Apps ist kein Platz mehr. Auch Fotos können einfach nicht mehr gespeichert werden. Denn voll ist voll und das Handy kann nur den Platz nutzen, den es eben auch zur Verfügung hat. Ärgerlich aber wahr. Vor allem Android-Nutzer kennen dieses Problem zu genüge. Was leider kaum jemand weiß ist, dass es in Android-Handys eine integrierte Funktion gibt, die das Telefon mit nur einem Klick komplett aufräumt. Eine US-Studie stellte jüngst sogar fest, dass maximal die Hälfte aller Android-User diese Option überhaupt kennen. Wie zeigen wie sie funktioniert.
Leeren Sie den Cache Ihrer Apps!
Und so funktioniert es:
Damit man den Cache einer App löschen kann, ruft man deren Informationen in den Einstellungen auf. Dort findet man dann auch einen Eintrag darüber, wie viel Speicherplatz die besagte App momentan belegt. Hierauf muss man dann nur einmal kurz klicken und löscht den Cache im Handumdrehen. Was etwas umständlich klingt, ist in Wahrheit eigentlich wirklich kein großes Hexenwerk. Doch es gibt auch noch eine Lösung für all diejenigen, die es noch weniger aufwändig haben möchte.
Die Ein-Klick-Lösung: In einer Optimierungsapp, die die meisten Hersteller mittlerweile standardmäßig auf den Smartphones bereitstellen, ist oft auch schon ein Cache-Cleaner enthalten. Diesen kann man dann ganz einfach nutzen um den Cache aller installierten App unkompliziert und schnell zu leeren und endlich wieder Platz für die wirklich wichtigen Dinge zu schaffen.
Und wer mehr Vertrauen in andere Anbieter hat, der kann ganz einfach zu App-Lösungen von anderen Drittanbietern greifen. Einer der beliebtesten Cleaner-Apps ist dabei sicherlich die SD Maid. Eine kostenlose App nur für Android-User, die ganz ohne Werbeanzeigen und mit verschiedenen, ziemlich praktischen Features daherkommt. Ein Muss für alle, die es einfach und schnell haben wollen.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.