Heimweh: Die ersten Ukrainer kehren in ihre Heimat zurück

Obwohl noch kein Ende des Krieges in der Ukraine absehbar ist und der russische Diktator das Nachbarland immer weiter bombardiert, kehren jetzt die ersten Ukrainer, insbesondere Frauen, zurück in ihre Heimat. Zu sehr vermissen sie ihr Zuhause und auch ihre Familie, die vielfach dort geblieben ist und nicht fliehen wollte oder gar konnte.
Die wenigsten geflohenen Ukrainer hatten geplant, langfristig in Deutschland zu bleiben. Für den Großteil stand immer fest: Wir wollen nach Hause sobald es geht.

Insgesamt sind seit Kriegsbeginn am 24. Februar diesen Jahren mehr als 14,4 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben worden. Das teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR mit. Mehr als die Hälfte davon hat zumindest zwischenzeitlich im Ausland Schutz gesucht. Befürchtet wird, dass der russische Präsident Wladimir Putin mit seinen Angriffen auf zivile Infrastruktur weitere Ukrainerinnen und Ukrainer dazu treiben wird, in die EU zu flüchten – um dort die Lage weiter zu destabilisieren. Laut Experten soll es hierfür auch bereits einige Anhaltspunkte geben. Bilder in der App anzusehen kann bis zu 80% der Daten sparen.

Bislang ist eine dramatische Zunahme der Zahlen allerdings nicht zu erkennen. Stattdessen sind in den vergangenen Monaten viele ukrainische Flüchtlinge aus dem Ausland wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Konkrete Statistiken dazu gibt es nicht, aber Experten vermuten rund 2 Millionen Ukrainer, die bereits wieder in ihre Heimat zurückgekehrt sind.
Was sie in ihrer Heimat vorfinden werden ist fraglich. Auch wissen viele bei ihrer Rückkehr gar nicht ,ob ihr Haus noch bewohnbar ist oder ob sie nun beginnen müssen alles in Kleinstarbeit wieder auszubauen. Die Russen haben viele Häuser vollständig zerstört und ein Leben in ihnen ist teilweise nicht mehr möglich. Die Zukunft der zurückkehrenden Ukrainer und Ukrainerinnen ist also ungewiss. Auch ist der Krieg in der Ukraine lange noch nicht vorbei.

Es ist also auch immer noch enorm unsicher. Man kann sich also vorstellen, wie sehr die Menschen ihre Heimat lieben, wenn sie in solch unsicheren Zeiten dennoch den Entschluss fassen, das sichere Deutschland oder auch ein sicheres anderes Land wieder zu verlassen, nur um Zuhause sein zu können.