Luisa Neubauer: “Darum verstehe Demonstranten, die sich an Autobahnen kleben”

Schon mehrmals in diesem Jahr haben Klimaaktivisten der Gruppe “Letzte Generation” durch ihre Proteste Verkehrschaos verursacht. Stundenlange Staus und tausende wütende Autofahrer waren die Folge, als sich mehrere Aktivisten auf den Asphalt klebten, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Ihr Verhalten wurde fast einhellig verurteilt. Luisa Neubauer ist jedoch anderer Meinung.

Im Februar, Juni und Juli dieses Jahres eskalierten die Proteste der Klimaaktivisten. In Europa mussten in den letzten Wochen sportliche Großereignisse wie die Tour de France und der Formel-1-Grand-Prix in Silverstone unterbrochen werden, um die Demonstranten zu entfernen, während andere sich an den Rahmen eines Gemäldes in der Londoner Royal Academy of Arts klebten.

In Deutschland hingegen beschloss die “Letzte Generation”, Pendler in Städten wie Berlin ins Visier zu nehmen. An mehreren Tagen in diesem Sommer konnten diese sich in einem kilometerlangen Stau finden, verursacht durch eine Handvoll Aktivisten, die die Straße blockierten.

Dies sorgte für ein großes Medienecho und eine weitgehend negative Reaktion auf die Art des Protestes der Aktivisten. Der Bürgermeister von Berlin bezeichnete die Straßenblockaden als “Verbrechen”, während der oberste Sicherheitsbeauftragte der Stadt eine rasche Verurteilung durch Staatsanwaltschaft und Gerichte forderte. Bislang ist es jedoch noch nicht zu Gerichtsverfahren gekommen, und die Klimaaktivisten haben ihre Absicht bekundet, weitere Proteste zu veranstalten.

Zu dieser brisanten Situation hat sich nun auch Luisa Neubauer, das deutsche Gesicht von Fridays for Future, geäußert und für neue Kontroversen gesorgt. Sie sagte: “Ich wünsche mir, dass kein junger Mensch das Gefühl haben muss, dass die Klimakrise so sehr ignoriert wird, dass ich mich auf die Straße kleben muss. Aber solange die Krise politisch, gesellschaftlich und teilweise auch in den Medien so sehr ignoriert wird, kann ich das verstehen.”

Selbst unter den Followern und Unterstützern von Luisa Neubauer hat dies große Bestürzung ausgelöst. Luisa Neubauers Worte wurden so interpretiert, dass sie die Aktion der Aktivisten und damit auch den Schaden für andere Verkehrsteilnehmer befürwortet.

Auf Twitter haben ihre enttäuschten Follower zahlreiche Kommentare hinterlassen: “Hirnloses Kleben auf der Straße hat keinen positiven Effekt”, heißt es da zum Beispiel. Andere fügen hinzu: “Sie kleben sich selbst auf die Straße, um Krankenwagen zu blockieren” und “Sie müssen einen anderen Weg finden, dies zu tun, als andere Menschen zu blockieren.”

Foto: Luisa Neubauer, Stefan Müller, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons