Der „Verteidiger der freien Welt“, so betitelte der Spiegel den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nur wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Dies wäre wahrlich prophetisch für die Art und Weise, wie Selenskyj seinen Charakter als Kriegspräsident in den kommenden Monaten entwickeln würde. Was hat den ukrainischen Präsidenten zu dem Medienhelden gemacht, der er ist?
Selenskyj qualifizierte sich im Alter von 25 Jahren als zugelassener Anwalt. Er war auch schon damals ein schauspielerisches Talent. Zusammen mit einer Gruppe Gleichgesinnter gründete er eine Organisation, „um die Welt mit Humor und Kreativität zu einem besseren Ort zu machen“. Daraus wurde die Produktionsfirma Kvartal 95 Studio, aus der die Erfolgsserie The In-Laws hervorging.
Aber die ergreifendste Rolle für Selenskyj kam in der Serie „Diener des Volkes“, in der er den Präsidenten der Ukraine spielte. Kurze Zeit später wurde aus der Bühnenkunst Staatskunst. Jetzt steht er vor der Kamera und berichtet von der Front des Krieges. Sein Publikum besteht aus ganzen Ländern, seine Drehbücher sind Plädoyers für Waffen und Ermutigung für ukrainische Kämpfer.
Und es sind wirklich Drehbücher: Wolodymyr Selenskyjs Sendungen werden sorgfältig produziert, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte maximale Wirkung erzielen. Aber während es früher nur um Zuschauerzahlen ging, hängt heute die Zukunft eines Landes von Selenskyjs Performance ab. Und seine Videos haben viel mehr erreicht, als nur moralische und militärische Unterstützung für die Ukraine zu gewinnen.
Selenskyjs Sendungen werden in Zusammenarbeit mit Dmytro Lytvyn und Yuri Kostyuk geschrieben, der auch Autor von „Diener des Volkes“ war. Jetzt sind die Drehbücher weit entfernt von der Comedy-Serie, an der die drei früher zusammen gearbeitet haben. Die Sendungen haben einen bestimmten Zweck: die Realität des Krieges in der Ukraine in Haushalte zu bringen, die weit von den Kämpfen entfernt sind.
Selenskyj projiziert in seinen Videos einen bodenständigen Menschen, der in der Realität eines Krieges lebt. Wenn man das mit den Drohungen und Posen von Wladimir Putin vergleicht, gibt es keine Konkurrenz, wer in den Medien glaubwürdiger auftritt. Und so prägen Selenskyjs Sendungen unser Bild vom schrecklichsten Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.